Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wig-Punkten - REHM TIGER 230 AC/DC ULTRA Betriebsanleitung

Wig-schutzgas-schweißanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
2-Takt-Punkten
Brennertaster 1
Gasventil
Schweißstrom
4.7.3

WIG-Punkten

Die Betriebsart Punkt-Punkten empfiehlt sich für das Schweißen mit einer fest
eingestellten Punktzeit ab 0,01 Sekunden.
Der stationäre Schweißprozess läuft mit der eingestellten Punktzeit ab, außer der
Brennertaster wird während dem Schweißen vorzeitig losgelassen.
Nach dem Ablaufen der eingestellten Punktzeit oder nach dem Loslassen des
Brennertasters während des Schweißens läuft das Ende-Programm ab.
Durch die geringere Wärmeeinbringung in die zu verschweißenden Materialien
erhält man beim WIG-Punkten einen geringen Verzug und nur geringfügige
Anlauffarben.
Abb. 10: Ablauf WIG-Punkten
 1. Takt Brennertaster drücken
Die eingestellte Gasvorströmzeit läuft ab, das Gasventil öffnet sich. Der
Lichtbogen wird nach Ablauf der Gasvorströmzeit gezündet. Der Schweißstrom
stellt sich automatisch auf den Startstrom ein. Nach Ablauf der Stromanstiegszeit
erreicht der Schweißstrom den vorgewählten Wert I1. Die eingestellte Punktzeit
läuft ab. Nach Ablauf der Punktzeit verringert sich der Strom entsprechend der
vorgewählten Stromabsenkzeit auf den für den Endkraterstrom eingestellten
Wert und schaltet sich nach Ablauf der Endstromzeit automatisch ab.
 2. Takt Brennertaster loslassen
Das Schutzgas strömt entsprechend der gewählten Gasnachströmzeit nach.
t
t
t
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger 230 dc ultraTiger 180 ac/dc ultraTiger 180 dc ultraTiger 180 ac/dc highTiger 180 dc highTiger 230 dc high ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis