Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Von Schweißstrom I 1 Und I 2 Mit Up-/Down-Brenner; Weitere Funktionen; Brennerfunktionen Zum Schnellen Einstellen Von Schweißstrom I Und I - REHM TIGER 230 AC/DC ULTRA Betriebsanleitung

Wig-schutzgas-schweißanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36

4.15 Weitere Funktionen

4.15.1 Brennerfunktionen zum schnellen Einstellen von
Schweißstrom I
Einstellen des Schweißstroms I
Durch kurzes Drücken (< 0,5 Sekunden) des Brennertasters 1 wird die
Einstellmöglichkeit für Schweißstrom I
der Digitalanzeige [5] wird der Wert für den Schweißstrom I
Drehen des Drück- und Drehknopfes [8] kann der Wert für I
Durch Drücken des Brennertasters 1 können abhängig von der Einstellung
bereits HF-Zündimpulse ausgegeben werden.
Einstellen des Schweißstroms I
Durch kurzes Drücken des Brennertasters 2 wird die Einstellmöglichkeit für
Schweißstrom I
ausgewählt (LED Strom I
2
[5] wird der Wert für den Schweißstrom I
und Drehknopfes [8] kann der Wert für I
Nachdem für 2 Sekunden keine Änderungen am Schweißstrom I
vorgenommen wurden, erfolgt wieder der Rücksprung zu dem davor
ausgewählten
Schweißparameter.
Schweißparameter aus möglich, z.B. wenn Gasnachströmen ausgewählt ist.
4.15.2 Einstellen von Schweißstrom I
Hierzu muss der Sonderparameter SP2 auf "1" eingestellt sein (siehe Kapitel
4.14, Sonderparameter).
Mit dem Up-/Down-Brenner können die Ströme I
Schweißen hoch- oder runtergeregelt werden. Der eingestellte Wert wird in der
Digitalanzeige [5] angezeigt.
Das Hoch-/Runterregeln von I
für Schweißstrom I
blinkt dabei).
1
Für das Hoch-/Runterregeln von I
des Brennertasters 2 ausgewählt werden (LED für Schweißstrom I
Das Hoch-/Runterregeln von I
Während dem Schweißen wird der zum jeweiligen Zeitpunkt aktive Strom I
I
hoch- und runtergeregelt. Wird für 2 Sekunden kein Up/Down betätigt, erfolgt
2
der Rücksprung auf I
1
Wird während dem Pulsen der Schweißstrom I
runtergeregelt wird der Wert für den Schweißstrom I
geändert, d.h., dass das prozentuale Verhältnis von I
erhalten bleibt (z.B. Ausgangswerte I1 = 100A, I2 = 50A ergibt Endwert I1 =
200A, I2 = 100A).
und I
1
2
(vor Schweißbeginn)
1
ausgewählt - LED Strom I
1
(vor Schweißbeginn)
2
[4] blinkt blinkt). In der Digitalanzeige
2
angezeigt. Durch Drehen des Drück-
2
geändert werden.
2
Die
1
erfolgt durch das Betätigen von Up/Down (LED
1
muss der Schweißstrom I
2
erfolgt dabei durch das Betätigen von Up/Down.
2
- LED Strom I
[4] leuchtet).
1
Funktionsbeschreibung
1
angezeigt. Durch
1
geändert werden.
1
Aktivierung
ist
von
und I
mit Up-/Down-Brenner
2
, I
vor und während dem
1
2
durch Betätigen
2
2
durch Up/Down hoch- oder
1
im gleichen Verhältnis
2
zu I
bei Änderung von I
2
1
[4] blinkt. In
bzw. I
1
2
jedem
blinkt dabei).
oder
1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger 230 dc ultraTiger 180 ac/dc ultraTiger 180 dc ultraTiger 180 ac/dc highTiger 180 dc highTiger 230 dc high ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis