Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Steuerungsmethode; Optionen Der Steuerungsmethode; Lokaler (Frontseitiger) Modus Wählen; Seriellen (Rs-232 & Rs-485) Remote-Modus Wählen - TDK-Lambda IA710-04-02F Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1 Optionen der Steuerungsmethode

Das Netzgerät mit der installierten LAN-Option kann über vier Schnittstellen bedient werden.
Dieser Abschnitt beschreibt, wie jede Option aktiviert wird.
MODUS
BESCHREIBUNG DES MODUS
1
LAN
Steuerung über Ethernetverbindung
2
Lokal (LOC)
Steuerung über frontseitigen Encoder und Tasten
3
Seriell (Serial)
Steuerung mittels RS-232 und RS-485 über J4-IN-
und J4-OUT-Anschlüsse
4
Analog
Steuerung mittels analoger Signale über J1- und
J3-Anschlüsse
3.1.1 Lokaler (frontseitiger) Modus wählen
Das Netzgerät kann auch dann in lokalem oder analogem Steuerungsmodus gesteuert werden,
wenn ein Computer die LAN-Verbindung benutzt.
Befindet sich das Netzgerät in Remote-Modus, leuchtet die frontseitige "REM"-LED. Das Netzgerät
kann durch Drücken und Freigeben der "REM"-Taste in den Local-Modus zurückgeführt werden.
Führt die "REM"-Taste nicht in den Local-Modus, dann:
Das LAN wird gerade zur Änderung von Einstellungen verwendet, das Netzgerät wechselt
bei jedem Befehl automatisch in die Fernsteuerung. LAN-Programm stoppen und die "REM"-
Taste drücken.
Der LAN-Computer könnte einen Lokalen Sperr-Befehl ausgesendet haben. Das LAN zum
Versenden von "SYSTem:REMote[:STAte]" verwenden (siehe Z
oder Netzgerät erneut aus- und wieder einschalten und die "REM"-Taste drücken.
3.1.2 Seriellen (RS-232 & RS-485) Remote-Modus wählen
Die serielle (RS-232 & RS-485) Steuerung kann auch bei installierter LAN-Option gewählt werden.
Auswahl des RS-232 & RS-485-Modus:
1. Die frontseitige "REM"-Taste drücken.
2. Auf der Spannungsanzeige erscheint "INtF". Spannungsencoder drücken.
3. Stromencoder drehen, um "232 or 485" zu wählen und dann den Stromencoder drücken.
3.1.3 LAN Remote-Modus wählen
Die Wahl des LAN-Modus ermöglicht das Programmieren über ein Ethernetkabel. Alle Einstellungen
und Messungen können über einen Computer mittels der im Netzgerät integrierten Webseiten
oder mittels SCPI-Programmierung fernprogrammiert werden.
LAN-Modus wählen:
1. Die frontseitige "REM"-Taste drücken.
2. Auf der Spannungsanzeige erscheint Spannungsencoder drücken.
3. Stromencoder drehen, um "LAN" zu wählen und dann den Stromencoder drücken.

3 AUSWAHL DER STEUERUNGSMETHODE

Das LAN deaktiviert die serielle J4-IN-
Schnittstelle
LAN kann zur Messung und zum Lesen
verwendet werden
Seriell (Serial) deaktiviert die LAN-
Schnittstelle
LAN, lokal oder seriell können weiterhin
zur Messung und Einstellung von
Schutzmaßnahmen verwendet werden
+
Netzgeräte-Benutzerhandbuch)
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z100-4.5-lan

Inhaltsverzeichnis