Kann Webseiten nicht über ein Peer-to-Peer Netzwerk einsehen
Existiert kein Gateway zu einem Netzwerk, muss sichergestellt werden, dass der Proxyserver
im Web-Browser deaktiviert ist. Bei Microsoft Internet Explorer den Browser öffnen und in der
Symbolleiste wie folgt navigieren:
"Extras" ➔ "Internetoptionen..." ➔ "Verbindungen" ➔ "LAN-Einstellungen..."
folgendes Fenster erscheint: Sicherstellen, dass das Kontrollkästchen "Proxyserver" NICHT Markiert ist.
Kann nicht mittels Laptop oder Computer mit Dualer Netzwerkkarte auf die
Webseite zugreifen
Verfügt der Computer über zwei Netzwerkkarten, weiß der Computer möglicherweise nicht,
+
welche Karte er verwenden muss, um die Z
-Webseite zu öffnen. Sicherstellen, dass die beiden
Karten keine überlappenden IP-Adressenbereiche haben. Ansonsten müsste die nicht benutzte
Netzwerkkarte deaktiviert oder getrennt werden.
Bei einem mit einem Ethernet-Anschluss und einem mobilen Netz ausgestatteten Laptop-Computer
könnte es nötig sein, den WLAN-Anschluss zu deaktivieren.
Bei der Ausführung von VISA-Programmen (siehe Abschnitt 7) stellen zwei Netzwerkkarten kein
Problem dar, weil der VISA Resource-Deskriptor den Netzwerk [Platine] Identifizierer enthält.
Webseite-Felder erscheinen als Blöcke
Auf den Webseiten befinden sich numerische Felder, wie beispielsweise die Spannungseinstellungen.
Erscheinen Symbole anstelle der Ziffern muss auf dem Computer möglicherweise die Java
Runtime Engine (JRE) installiert werden. Ist die JRE bereits installiert, kann auch eine langsame
Netzwerkverbindung die Ursache für diesen Zustand sein.
Die Java Runtime Engine kann heruntergeladen werden von:
www.java.com
Java ist ein Warenzeichen von Sun Microsystems
Zudem müssen im Web-Browser möglicherweise Java Skripte und Java Applets aktiviert werden. Bei
34