4.3 Starten des LAN-Netzgerätes
Die LAN-Option des Z
oder von einem Netzwerk getrennt wird. Sie sucht auch automatisch nach einem Netzwerkserver
und ruft eine IP-Adresse auf oder erstellt sie. Sie sendet auch ihre IP-Adresse und ihren Hostnamen
an alle anderen Geräte auf dem Netzwerk aus.
1. Netzgerät einschalten.
"Lan" erscheint etwa zwei Sekunden lang auf der frontseitigen Anzeige. Dann erscheinen
"OFF" oder die letzten Ausgangseinstellungen auf der frontseitigen Anzeige.
2. Das LAN-Kabel kann vor oder nach dem Einschalten des Netzgerätes angeschlossen werden.
3. Bei einem Servernetzwerk etwa 10 Sekunden warten.
Die rückseitige LAN Status-LED wechselt nach grün.
4. Bei einem Peer-to-Peer-Netzwerk etwa 30 Sekunden warten.
Die rückseitige LAN Status-LED wechselt nach grün.
Wenn die LAN Status-LED nach grün wechselt, empfängt das Netzgerät die IP-Adresse. Sie
kann frontseitig eingesehen werden. Siehe Abschnitt 5.1.
Wechselt die LAN Status-LED nicht nach grün, siehe Abschnitt 13 Fehlersuche.
4.4 IP-Adressen
Die einfachste und zuverlässigste Methode zur Erstellung einer Netzwerkverbindung ist über
die IP-Adresse des Netzgerätes. Sie ist dargestellt durch eine Reihe von vier durch einen Punkt
getrennte Zahlengruppen (beispielsweise: 10.1.15.123).
Diese IP-Adresse kann auf dem Frontpanel eingesehen werden (siehe Abschnitt 5.1).
Drei Modi, in welchen das Netzgerät auf eine IP-Adresse zugreifen kann, sind nachstehend angeführt:
IP-Adresse
DHCP
Auswahl des
DHCP ist die Voreinstellung nach
Modus
"LAN Reset"
Zugewiesen durch den
Zuweisung
Netzwerkserver
Bereich
Beliebige Adresse
Die Adresse kann sich bei
dynamischer Zuweisung
Laufzeit
von Adressen an zahlreiche
Netzgeräte durch den DHCP-
Server ändern
Der DHCP-Server muss die
Doppelte
Zuweisung doppelter IP-
Adressen
Adressen verhindern
+
Netzgerätes erkennt automatisch, wenn es an ein Netzwerk angeschlossen
Auto-IP
Voreingabe nach "LAN Reset",
wenn kein DHCP-Server
verwendet wird
Zugewiesen durch das
Netzgerät
169.254.xxx.xxx
Unverändert für das Netzgerät,
außer es wird eine Kollision
von Adressen erkannt
Sucht eine andere verfügbare
automatische IP-Adresse
11
Statische IP
Kann über die Webseite "LAN
Modify" (Modifizieren) (siehe
Abschnitt 6.6.2) oder durch
Einstellung der IP1-4-Adresse
auf dem Frontpanel eingestellt
werden
(siehe Abschnitt 5.2)
Zugewiesen über die Webseite
"LAN Modify" (Modifizieren)
(siehe Abschnitt 6.6.2) oder
durch Einstellung der IP1-4-
Adresse auf der Frontpanel
(siehe Abschnitt 5.2)
Beliebige Adresse
Für das Netzgerät stets
unverändert
Die LAN Status-LED und
Frontpanel blinken.