7.1 VISA-Beschreibung
In der Test- und Messbranche ist Virtual Instrument Software Architecture (VISA) eine bekannte
Programmierplattform, der Hardwaretreiber, Konfigurationshilfsprogramme und die Verwaltung
von Verbindungen umfasst.
Es wird eine Vielzahl von Kommunikations-Busse unterstützt. VISA-Treiber werden von verschiedenen
Lieferanten bereitgestellt. Jede Programmiersprache, die Windows COM- oder DLL-Bibliotheken
unterstützt, kann die VISA-Funktionen aufrufen.
7.2 VXI-11-Kompatibilität
VXI-11 ist ein Protokoll, das Kommunikation zwischen einem Computeranschluss und einem
Gerät ermöglicht. VISA basiert auf der VXI-11-Spezifikation. Das Z
Protokollen kompatibel:
•
VXI–11 Device_link
•
VXI-11 Device_write Schreibt Text auf das Gerät
•
VXI–11 Device_read
•
VXI–11 Destroy_link
7.3 Die VISA-Verbindung öffnen
Test- und Automationsprogramme können leicht geschrieben werden, wenn sie die VISA-Bibliotheken
benutzen. Zu den unterstützten VISA-Funktionen zählen Öffnen, Lesen, Schreiben und Beenden
Ein VISA Resource-Deskriptor dient der Beschreibung eines bestimmten Netzgerätes. Die Deskriptoren
+
für ein Z
LAN Netzgerät befinden sich auf der Startseite des Netzgerätes. Die VISA-Ressource kann
die IP-Adresse oder den Hostnamen des Netzgerätes verwenden.
Beispiele für die VISA Resource-Deskriptoren für Z
Format: TCPIP[board]::IP address/Host Name[::LAN device name][::INSTR]
[board] ist die Nummer der Netzwerkkarte, Null ist optional
[::LAN device name] ist standardmäßig "inst0"
[::INSTR] ist optional
Beispiele: TCPIP::10.225.26.60::inst0::INSTR
TCPIP1::Z10-40-001::INSTR
7.4 Kommunikation mittels VISA
Die VISA Write-Funktion sendet SCPI-Befehle an das Netzgerät, die VISA-Lesefunktion liest die von
einer SCPI-Abfrage zurückkommende Antwort.
7 PROGRAMMIEREN ÜBER VISA-TREIBER
Öffnet Verknüpfung zum Gerät
Liest Text von einem Gerät
Beendet Verknüpfung zum Gerät
+
Netzgerät ist mit den VXI-11-
+
-Netzgeräte mit LAN sind:
24