Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dc Power-Hauptmenü; Dc Power ➔ Output Register; Blink-Identifizierung - TDK-Lambda IA710-04-02F Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 DC Power-Hauptmenü
Wird das Hauptmenü "DC Power" angeklickt, wird die folgende Webseite geöffnet. Diese Ansicht
und ihre Untermenüs ermöglichen den Betrieb des Netzgerätes und die Anpassung seiner
Ausgangseinstellungen.
6.5.1 DC Power ➔ Output Register
Wird der "DC Power"-Hauptmenü angeklickt, wird zunächst das Fenster "Output" in die
Abbildung des Frontpanels (Benutzeroberfläche) geladen.
Refresh List
Wird diese Taste angeklickt, sucht die Webseite nach angeschlossenen Multi-Drop Netzgeräten
und überträgt die entdeckten Adressen in das Listenfeld. Diese Taste gilt nur für eine Multi Drop-
Kette, wie in Abschnitt 12 beschrieben. Die Tastenfunkion "Refresh" ist erst verfügbar, wenn zuvor
die Taste "DC Power" betätigt wurde oder bei Anschluss bzw. Trennung eines Netzgerätes sowie
bei Änderung einer 485-Adresse.
RS-485 Multi-Drop-Adresse wählen
Diese Adresse wird in Abschnitt 12 beschrieben. Diese Adresse gilt nur für eine Multi Drop-Kette von
RS-485-Netzgeräten. Gibt es keine Multi-Drop, ist nur die Adresse des einzelnen LAN-Netzgerätes
verfügbar.

Blink-Identifizierung

Ist diese Taste auf ON geklickt, blinkt die Frontanzeige des gewählten Netzgerätes und die
rückseitige LAN-LED. Diese Funktion ermöglicht eine rasche Identifizierung des Netzgerätes unter
mehreren in einem Geräterack, mit dem kommuniziert wird. In einer Multi-Drop-Kette blinkt nur
der LAN-Anschluss des Master-Netzgerätes.
Die Blink-Identifizierung wird durch erneutes Anklicken dieser Taste oder durch die Betätigung
eines beliebigen Knopfes oder einer beliebigen Taste am Frontpanel des Netzgerätes, oder mittels
SCPI-Befehle ausgeschaltet.
Messungen
Dieser Abschnitt zeigt die tatsächliche Ausgangsspannung und den tatsächlichen Ausgangsstrom
sowie den Betriebsmodus des gewählten Netzgerätes (Konstantspannung oder Konstantstrom
oder AUS). Außerdem werden in der Spannungsanzeige Fehler eingeblendet.
Einstellungen (Settings)
Dieser Abschnitt zeigt die Spannungs- und Strombegrenzungen des gewählten Netzgerätes (als
wären sie am frontseitigen Encoder eingestellt) und die Ein/Aus-Einstellungen des Ausgangs. Für
Einstellungen 'Check to Modify' anklicken. Nach erfolgten Einstellungen Apply (Übernehmen)
anklicken. Zur Ansicht der tatsächlichen Einstellungen, 'Check to Modify' deaktivieren.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z100-4.5-lan

Inhaltsverzeichnis