Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl RX70-20/600 Originalbetriebsanleitung Seite 404

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX70-20/600:

Werbung

4
Verhalten in Notsituationen
Fremdstarten
HINWEIS
Es muss eine Spannungsquelle mit 12 V (z. B.
zweiter Stapler gleichen Typs) zur Verfügung
stehen.
 VORSICHT
Kurzschlussgefahr durch falsche Reihenfolge bei An-
schließen oder Trennen der Fremdstartkabel!
Sind die Batterieminuspole mit dem Minuskabel ver-
bunden, sind auch beide Karosserien leitend mitei-
nander verbunden. Berührt beim weiteren Anschlie-
ßen das Pluskabel eine der beiden Karosserien,
kann es zum Kurzschluss kommen.
– Reihenfolge beim Anschließen und Trennen der
Fremdstartkabel beachten.
– Abdeckung hinten abbauen, siehe „Abde-
ckung hinten aus- und einbauen".
– Motor des stromgebenden Fahrzeugs lau-
fen lassen.
Fremdstartkabel anschließen:
– Pluskabel (2) an Pluspol der entladenen
Batterie anschließen.
– Pluskabel an Pluspol der stromgebenden
Batterie anschließen.
– Minuskabel (1) an Minuspol der stromgeb-
enden Batterie anschließen.
– Minuskabel an Minuspol der entladenen
Batterie anschließen.
 ACHTUNG
Durch Vibration beim Starten des Motors können
die Fremdstartkabel abrutschen. Es besteht Kurz-
schlussgefahr!
– Vor dem Starten des Motors die Fremdstartkabel
auf sicheren Halt prüfen.
– Motor starten.
Fremdstartkabel trennen:
– Minuskabel (1) vom Minuspol der entlade-
nen Batterie trennen.
– Minuskabel vom Minuspol der stromgeben-
den Batterie trennen.
 390
57378011526 DE - 12/2023  -  07
1
-
+
-
Bedienung
2
+
7311_606-001

Werbung

loading