Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl RX70-20/600 Originalbetriebsanleitung Seite 301

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX70-20/600:

Werbung

Bedienung
Partikelfiltersystem
Partikelfilter - Funktion
 GEFAHR
Gesundheitsgefährdung durch Abgase! Abgase
von Verbrennungsmotoren sind gesundheitsschäd-
lich. Besonders die im Dieselabgas enthaltenen
Rußpartikel können Krebs verursachen. Lässt
man den Verbrennungsmotor laufen, besteht Ver-
giftungsgefahr durch die im Abgas enthaltenen Be-
standteile CO, CH, NO
x
Moderne Abgasnachbehandlungssysteme (z. B. Ka-
talysatoren, Partikelfilter oder vergleichbare Syste-
me) können Abgase reinigen, sodass beim Betrieb
des Staplers die Gesundheits- und Vergiftungsgefahr
geringer wird.
– Beim Einsatz von verbrennungsmotorischen Stap-
lern in ganz oder teilweise geschlossenen Arbeits-
bereichen nationale Gesetze und Verordnungen
beachten.
– Stets für ausreichende Belüftung sorgen.
Dieser Stapler ist mit einem geschlossenen
Partikelfiltersystem ausgestattet, das krebser-
regende Rußpartikel aus dem Abgas filtert
und im Partikelfilter sammelt.
Die Verwendung eines Partikelfilters wird für
den Einsatz in geschlossenen, gering belüfte-
ten Hallen empfohlen.
Funktionsweise bei Normalbetrieb
Die aus dem Abgas herausgefilterten und im
Filter gesammelten Rußpartikel werden durch
einen kontinuierlich ablaufenden Regenerati-
onsprozess abgebaut.
Voraussetzung für den Prozess ist eine aus-
reichend hohe Abgastemperatur, die im Nor-
malbetrieb auch erreicht wird. Der Stapler ist
dann so ausgelastet, dass er während des Be-
triebs den Ruß verbrennt. Der Fahrer muss
nicht eingreifen. Es sind keine weiteren Be-
triebsstoffe ( z. B. Additive) nötig.
Funktionsweise bei Schwachlastbetrieb
Eine geringe Auslastung des Staplers
und sehr niedrige Umgebungstemperaturen
können ausreichend hohe Abgastempera-
turen verhindern. Wenn zu geringe Ab-
gastemperaturen vorherrschen, findet kein
.
57378011526 DE - 12/2023  -  07
4
Partikelfiltersystem
 287

Werbung

loading