Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl RX70-20/600 Originalbetriebsanleitung Seite 398

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX70-20/600:

Werbung

4
Verhalten in Notsituationen
Verhalten in Notsituationen
Verhalten beim Kippen des
Staplers
 GEFAHR
Beim Kippen des Staplers kann der Fahrer heraus-
fallen, unter den Stapler geraten und erschlagen
werden. Es besteht Lebensgefahr.
Nichteinhalten der in dieser Betriebsanleitung vorge-
schriebenen Grenzwerte wie z. B. das Befahren von
unzulässig steilen Steigungen oder nicht angepass-
te Geschwindigkeit bei Kurvenfahrten kann dazu füh-
ren, dass der Stapler kippt. Beim Kippen darf der
Stapler auf keinen Fall verlassen werden. Dies er-
höht die Gefahr, vom kippenden Stapler getroffen zu
werden.
– Keinesfalls Beckengurt öffnen.
– Niemals vom Stapler abspringen.
– Verhaltensregeln beim Kippen des Staplers unbe-
dingt Folge leisten.
Verhaltensregeln beim Kippen des Staplers:
– Mit den Händen am Lenkrad festhalten.
– Mit den Füßen im Fußraum abstützen.
– Oberkörper über das Lenkrad beugen.
– Körper gegen die Fallrichtung neigen.
Nothammer
Der Nothammer dient zur Rettung des Fah-
rers, wenn er in der Kabine in einer Gefahren-
situation eingeschlossen ist, z. B. wenn der
Stapler umgestürzt und die Kabinentür nicht
mehr zu öffnen ist.
Mit dem Nothammer können Glasscheiben
aus Einscheiben-Sicherheitsglas relativ sicher
eingeschlagen werden, um die Flucht oder
Rettung aus dem Gefahrenbereich zu ermögli-
chen.
Nothammer verwenden
 384
57378011526 DE - 12/2023  -  07
Bedienung
7090_001-005
1
6321_003-097_V3

Werbung

loading