Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenbauer RS 14 SUPER SILENT EFI Betriebsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Rosenbauer – RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI
∙ Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille
Ölstand kontrollieren
∙ Der Motor darf einige Minuten nicht gelaufen sein,
damit sich das Öl in der Ölwanne sammeln kann
∙ Gerät in waagrechte Lage bringen
∙ RS 14 SUPER SILENT: Motorhaube öffnen
∙ Ölmessstab herausziehen und mit sauberem Tuch
abwischen
∙ Ölmessstab wieder ganz einführen und herausziehen
› Ist der Ölstand über der oberen Markierung: Öl ablassen.
› Ist der Ölstand unter der unteren Markierung: Öl nachfüllen
Achtung! Das Gerät ist mit einem Öldruckschalter ausgerüstet. Bei zu niedrigem
Ölstand wird eine Warnung ausgegeben. Der Motor wird nicht abgestellt!
Motor auskühlen lassen
Ölstand nachfüllen
Haube des Stromerzeuger abnehmen
Verschlussschraube der Einfüllöffnung öffnen
Mittels Einfüllhilfe Öl einfüllen
Ölstand kontrollieren
Verschlussschraube schließen
Motorölwechsel
Achtung! Ölaustritt erfolgt sofort beim Öffnen des Ölablasshahn!
Der Ölablasshahn befindet sich auf der Vorderseite des Gerätes
Vorgangsweise:
∙ Der Motor sollte idealerweise leicht warm sein
∙ Hierfür den kalten Motor kurz laufen lassen und abkühlen lassen
∙ RS 14 SUPER SILENT: Entfernen Sie Teile der Tragewanne
∙ Ölauffangwanne bereitstellen
∙ Ölablasshahn öffnen
∙ Öl vollständig ablassen
∙ Ölfilter tauschen
∙ Ölablasshahn schließen
∙ Öl einfüllen
∙ Ölstand prüfen
Intervalle
Täglich oder vor Anlassen des Motors:
Um Störungen und Unfälle zu vermeiden ist es von äußerster Wichtigkeit, den Motor
in bestem Zustand zu halten. Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme daher folgende
Punkte:
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 14 efi

Inhaltsverzeichnis