Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rosenbauer RS 14 SUPER SILENT EFI Betriebsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b. Folgende 2 Leiter abschließen bzw. umbauen:
Potentialausgleichsleiter
vom Reglergehäuse
abstecken.
2. Isolationswiderstandsmessung bei jeder Steckdose durchführen (Potentialaus-
gleichsleiter gegen alle Phasen L und gegen Neutralleiter N):
Positives Prüfergebnis: Messwert jeweils mind. 1 Ohm
3. Nach erfolgter Messung Ausgangszustand beim Generatorregler wieder herstellen
(Anschluss der Potentialausgleichsleiter)
4) Überprüfung der Schutzeinrichtungen (Leitungsschutz, ISO-Wächter)
5) Durchführung einer Funktionsprüfung des Gerätes
6) Prüfung der Aufschriften und Warnhinweise
Bitte beachten Sie auch die beiliegende Briggs & Stratton Motorbedienungsanleitung.
Achtung! Auslaufendes Motoröl verschmutzt Erdreich und Grundwasser
∙ Ölauffangbehälter benutzen
∙ Verbrauchtes Öl dem Recycling zuführen
Achtung! Motoröl kann heiß sein – Verbrennungsgefahr
∙ Motor auskühlen lassen
Beide Potentialausgleichs-
leiter von der Platine
entfernen.
RS 14 EFI & RS 14 SUPER SILENT EFI – Rosenbauer
Die beiden Enden der
Potentialausgleichsleiter
wieder verbinden.
DE
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 14 efi

Inhaltsverzeichnis