Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim PIOX S831 Betriebsanleitung Seite 181

Werbung

PIOX S831
19.5
Ereignistrigger
Funktionen
Ereignistrigger
Rx wählen
Rx Freigeben
Quellgröße
Funktion definieren
siehe Anhang A
Funktionen\Ereignistrigger
• Wählen Sie im Menü Funktionen den Menüpunkt Ereignistrigger.
• Drücken Sie ENTER.
Funktionen\Ereignistrigger\Rx(-)
• Wählen Sie einen Ereignistrigger.
• Drücken Sie ENTER.
Wenn der Ereignistrigger bereits installiert ist, wird das folgendermaßen angezeigt: Rx(√).
Funktionen\Ereignistrigger\Rx Freigeben
• Wählen Sie Ja, um die Einstellungen für einen bereits zugeordneten Ereignistrigger zu ändern oder um einen neuen
Ereignistrigger zuzuordnen.
• Wählen Sie Nein, um die Zuordnung zu löschen und zum vorherigen Menüpunkt zurückzukehren.
• Drücken Sie ENTER.
Funktionen\Ereignistrigger\Rx Freigeben\Quellgröße
• Wählen Sie die Quellgröße (Messgröße), für die eine Bedingung definiert werden soll.
Tab. 19.1: Quellgrößen
Quellgröße
Durchfluss/Analyse
UMPIOX_S831V1-4DE, 2023-10-01
Listeneintrag
Massenanteil
Strömungsgeschw.
Volumenstrom
Massenstrom
Es können max. 4 voneinander unabhängige
Ereignistrigger R1, R2, R3, R4 aktiviert werden.
Ereignistrigger können z.B. verwendet werden, um:
– Informationen über die laufende Messung auszugeben
– spezielle ferngesteuerte Funktionen auszulösen
– Pumpen oder Motoren ein- und auszuschalten
Ausgabe
Analyse-Messgröße, die im Menüpunkt Analysegröße wählen
ausgewählt wurde (hier: Massenanteil)
Strömungsgeschwindigkeit
Volumenstrom
Massenstrom
19 Erweiterte Funktionen
19.5 Ereignistrigger
181

Werbung

loading