Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim PIOX S831 Betriebsanleitung Seite 132

Werbung

11 Fehlersuche
11.1 Probleme mit der Messung
Das Datum und die Uhrzeit sind falsch, die Messwerte werden beim Ausschalten gelöscht
• Wenn nach dem Aus- und Wiedereinschalten das Datum und die Uhrzeit zurückgesetzt bzw. falsch sind oder die
Messwerte gelöscht werden, muss die Datenspeicherungsbatterie ersetzt werden. Senden Sie den Messumformer an
FLEXIM.
Ein Ausgang funktioniert nicht
• Stellen Sie sicher, dass die Ausgänge richtig konfiguriert sind. Überprüfen Sie die Funktion des Ausgangs. Wenn der
Ausgang defekt ist, nehmen Sie Kontakt mit FLEXIM auf.
11.1
Probleme mit der Messung
Eine Messung ist nicht möglich, da kein Signal empfangen wird. Ein Fragezeichen wird hinter der Messgröße
angezeigt. Die LED leuchtet nach dem Start der Messung rot.
• Stellen Sie fest, ob die eingegebenen Parameter korrekt sind, insbesondere der Rohraußendurchmesser, die
Rohrwanddicke und die Schallgeschwindigkeit des Fluids. Typische Fehler: Der Umfang oder Radius wurde statt des
Durchmessers eingegeben, der Innendurchmesser wurde statt des Außendurchmessers eingegeben.
• Prüfen Sie die Anzahl der Schallwege.
• Stellen Sie sicher, dass der empfohlene Sensorabstand bei der Montage der Sensoren eingestellt wurde.
• Stellen Sie sicher, dass eine geeignete Messstelle ausgewählt und die Anzahl der Schallwege korrekt eingegeben sind.
• Versuchen Sie, einen besseren akustischen Kontakt zwischen dem Rohr und den Sensoren herzustellen.
• Geben Sie eine kleinere Anzahl der Schallwege ein. Möglicherweise ist die Signaldämpfung aufgrund einer hohen
Viskosität des Fluids oder aufgrund von Ablagerungen an der Rohrinnenwand zu hoch.
Das Messsignal wird empfangen, aber keine Messwerte werden erhalten
• Wenn der festgelegte obere Grenzwert der Strömungsgeschwindigkeit überschritten bzw. der untere Grenzwert
unterschritten wird, wird UNDEF und hinter der Messgröße ein Ausrufezeichen angezeigt. Die Messwerte werden als
ungültig markiert. Der Grenzwert muss den Messbedingungen angepasst werden.
• Wenn kein Ausrufezeichen angezeigt wird, ist eine Messung an der ausgewählten Messstelle nicht möglich.
Signalverlust während der Messung
• Wenn das Rohr leergelaufen war und nach der Wiederbefüllung kein Messsignal mehr erhalten wird, nehmen Sie
Kontakt mit FLEXIM auf.
• Warten Sie kurz, bis der akustische Kontakt wiederhergestellt ist. Die Messung kann durch einen vorübergehend hohen
Anteil von Gasblasen und Feststoffen im Fluid unterbrochen werden.
Die Messwerte weichen erheblich von den erwarteten Werten ab
• Falsche Messwerte sind oft durch falsche Parameter verursacht. Stellen Sie sicher, dass die eingegebenen Parameter
für die Messstelle korrekt sind.
11.1.1
Fehlermeldungen
Anzeige
Ursache
NO SOUNDSP.
Schallgeschwindigkeit ungültig
NO TEMPERAT.
Fluidtemperatur ungültig
Fluiddruck ungültig
NO PRESSURE
Eingabegröße ungültig
NO ANYOTHER
NO FEEDBACK
internes Zwischenergebnis ungültig
T>TEMPBOUND
Fluidtemperatur größer als oberer
Grenzwert
Fluidtemperatur kleiner als unterer
T<TEMPBOUND
Grenzwert
p>PRESSBOUND
Druck größer als oberer Grenzwert
Druck kleiner als unterer Grenzwert
p<PRESSBOUND
c>SPEEDBOUND
Schallgeschwindigkeit größer als
oberer Grenzwert
132
Maßnahmen
Prüfung der Sensorankopplung am Rohr
Prüfung des Anschlusses des Temperaturfühlers
Prüfung des Anschlusses des Drucksensors
Prüfung aller Anschlüsse
Prüfung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
Anpassung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
Anpassung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
Anpassung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
Anpassung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
• Feldkalibrierung wie in Abschnitt 10.5 beschrieben
• Anpassung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
PIOX S831
2023-10-01, UMPIOX_S831V1-4DE

Werbung

loading