Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim PIOX S831 Betriebsanleitung Seite 141

Werbung

PIOX S831
14.1
StandardUser-Modus
Im StandardUser-Modus können alle für die jeweilige Applikation vorgesehenen Messungen ausgeführt werden. Bei der
ersten Inbetriebnahme ist der StandardUser-Modus eingestellt.
14.1.1
Turbulenzmodus
Bei starker Turbulenz, d.h. hohen Reynoldszahlen oder gestörten Strömungsprofilen aufgrund kurzer Ein-/
Auslaufstrecken, gibt es große Schwankungen in der Laufzeit der Ultraschallsignale, die zu einer schlechten
Signalqualität führen (z.B. Verringerung der Signalamplitude, Erhöhung der Verstärkung). Eine instabile Messung mit
häufigen Signalverlusten und Diagnosewerte VariAmp > 5 % weisen auf starke Turbulenzen hin. Hier kann es hilfreich
sein, den Turbulenzmodus zu aktivieren.
Voraussetzungen für Messung mit aktiviertem Turbulenzmodus
• Bei deaktiviertem Turbulenzmodus muss der SNR > 15 dB sein.
• Die Signalverstärkung bei aktiviertem Turbulenzmodus ist min. 3 dB kleiner als bei deaktiviertem Turbulenzmodus. Die
Signalverstärkung muss dazu jeweils bei Strömungsgeschwindigkeiten am Arbeitspunkt gemessen werden, wo starke
Turbulenz vermutet wird.
Wenn diese Kriterien erfüllt sind, wird die spezifizierte Messunsicherheit auch mit aktiviertem Turbulenzmodus
eingehalten.
Wenn diese Kriterien nicht erfüllt sind, dann ist eine Messung bei deaktiviertem Turbulenzmodus zu bevorzugen.
Sonstiges\Spez. Einstellungen\Turbulenzmodus
• Wählen Sie im Menü Sonstiges den Menüpunkt Spez. Einstellungen.
• Drücken Sie ENTER, bis der Menüpunkt Turbulenzmodus angezeigt wird.
• Wählen Sie Ein, um den Turbulenzmodus zu aktivieren. Wählen Sie Aus, um ihn zu deaktivieren. Wählen Sie
Voreinstellung, wenn keine benutzerdefinierten Eingaben vorgenommen werden sollen.
• Drücken Sie ENTER.
14.1.2
Schleichmenge
Die Schleichmenge ist ein unterer Grenzwert für die Strömungsgeschwindigkeit. Alle gemessenen
Strömungsgeschwindigkeiten, die den Grenzwert unterschreiten, werden auf 0 (Null) gesetzt.
Die Schleichmenge kann von der Flussrichtung abhängen.
Kalibrierung\Schleichmenge
• Wählen Sie den Menüpunkt Kalibrierung\Schleichmenge.
• Drücken Sie ENTER.
• Wählen Sie Aus, wenn kein Wert für die Schleichmenge eingegeben werden soll.
• Wählen Sie Voreinstellung, wenn keine benutzerdefinierten Eingaben vorgenommen werden sollen (Voreinstellung:
± 25 mm/s).
• Wählen Sie Benutzerdefiniert, um die Werte der Schleichmenge für die positive und die negative Flussrichtung
festzulegen.
• Drücken Sie ENTER.
Kalibrierung\Schleichmenge\Benutzerdefiniert\+Schleichmenge
Alle Werte der Strömungsgeschwindigkeit für die positive Flussrichtung, die kleiner als dieser Grenzwert sind, werden auf
0 (Null) gesetzt.
• Geben Sie die Schleichmenge ein.
• Drücken Sie ENTER.
Kalibrierung\Schleichmenge\Benutzerdefiniert\-Schleichmenge
Alle Werte der Strömungsgeschwindigkeit für die negative Flussrichtung (als Absolutwert), die kleiner als dieser absolute
Grenzwert sind, werden auf 0 (Null) gesetzt.
• Geben Sie die Schleichmenge als Absolutwert ein.
• Drücken Sie ENTER.
UMPIOX_S831V1-4DE, 2023-10-01
14 Anwendermodi
14.1 StandardUser-Modus
141

Werbung

loading