Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Flexim PIOX S831 Betriebsanleitung Seite 133

Werbung

PIOX S831
Anzeige
Ursache
Schallgeschwindigkeit kleiner als
c<SPEEDBOUND
unterer Grenzwert
Weitere Eingabegröße größer als
x>OTHERBOUND
oberer Grenzwert
x<OTHERBOUND
Weitere Eingabegröße kleiner als
unterer Grenzwert
Applikationsfehler: Ausgabe des
RANGE FAILED
Analyse-Messwerts am Arbeitspunkt
nicht möglich
Applikationsfehler: Ausgabe des
WN1=OUTOFBOUND
Analyse-Messwerts am Arbeitspunkt
nicht möglich
INVALID COEFFS
interner Berechnungsfehler
interner Berechnungsfehler
NUMERIC FAIL
CAN NOT CALC
interner Berechnungsfehler
K=OUT OF BOUNDS
interner Berechnungsfehler
K>BOUND
Analyse-Messwert größer als oberer
Grenzwert
K<BOUND
Analyse-Messwert kleiner als unterer
Grenzwert
K NOT FOUND
interner Berechnungsfehler
11.2
Auswahl der Messstelle
• Stellen Sie sicher, dass der empfohlene Mindestabstand zu allen Störstellen eingehalten wird.
• Vermeiden Sie Messstellen, an denen sich Ablagerungen im Rohr bilden.
• Vermeiden Sie Messstellen in der Nähe deformierter oder beschädigter Stellen am Rohr sowie in der Nähe von
Schweißnähten.
• Achten Sie darauf, dass die Rohroberfläche an der Messstelle eben ist.
• Messen Sie die Temperatur an der Messstelle und stellen Sie sicher, dass die Sensoren für diese Temperatur geeignet
sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Rohraußendurchmesser im Messbereich der Sensoren liegt.
• Bei der Messung an einem horizontalen Rohr sollten die Sensoren seitlich am Rohr befestigt werden.
• Ein senkrecht montiertes Rohr muss an der Messstelle immer gefüllt sein. Das Fluid sollte aufwärts fließen.
• Es sollten sich keine Gasblasen bilden (selbst blasenfreie Fluide können Gasblasen bilden, wenn sich das Fluid
entspannt, z.B. vor Pumpen und hinter großen Querschnittserweiterungen).
11.3
Maximaler akustischer Kontakt
• siehe Abschnitt 7.2
UMPIOX_S831V1-4DE, 2023-10-01
Maßnahmen
• Feldkalibrierung wie in Abschnitt 10.5 beschrieben
• Anpassung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
Anpassung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
Anpassung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
• Auswahl Arbeitspunkt passend zur Applikation
• Anpassung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
• Auswahl Arbeitspunkt passend zur Applikation
• Anpassung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
Prüfung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
Prüfung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
Prüfung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
Prüfung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
• Feldkalibrierung wie in Abschnitt 10.5 beschrieben
• Anpassung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
• Feldkalibrierung wie in Abschnitt 10.5 beschrieben
• Anpassung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
Prüfung der internen Applikationsdatenbank durch FLEXIM
11 Fehlersuche
11.2 Auswahl der Messstelle
133

Werbung

loading