Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNISENSE Enviroment B 202581.0 Betriebsanleitung Seite 95

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber typ 202581
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sammel-/Dosieralarm quittieren
Der Sammelalarm fasst alle Alarme der Alarmliste zusammen. Er vereinfacht
die Signalisierung eines oder meherer aktiver Alarme mit externen Melde-
geräten oder an Leitständen. Das Binärsignal des Sammelalarms ist im Binär-
selektor in 2 Varianten verfügbar:
Sammelalarm: Wird durch das Auftreten jeglicher Alarme ausgelöst und er-
lischt erst wieder, wenn alle Alarme der Alarmliste erloschen sind.
Sammelalarm quittiert: Wird durch das Auftreten jeglicher Alarme ausge-
löst und erlischt, wenn er quittiert wird.
Auswahl eines Sammelalarms beim Konfigurieren von Gerätefunktionen und
Binärausgängen:
Binärselektor r Alarm- und interne -Signale r
Sammelalarm/Sammelalarm quittiert
Dosieralarme werden von den Reglern ausgelöst, wenn der Betrag der Rege-
labweichung größer wird als die „Alarmtoleranz". Für Dosieralarme kann jeweils
eine „Alarmverzögerung" eingestellt werden. Dosieralarme und ihre Quittierung
müssen in der Reglerkonfiguration aktiviert werden. Die Einstellungen für
„Alarmtoleranz" und „Alarmverzögerung" werden in den Reglerparametern vor-
genommen.
v Kapitel 10.11.1 „Konfiguration der Regler", Seite 148
v Kapitel 9.2 „Parametersätze (Reglerparameter)", Seite 118
Auswahl eines Dosieralarms beim Konfigurieren von internen Funktionen und
Binärausgängen:
Binärselektor r Regler r Dosieralarm Regler 1 bis 4
Mit der Schaltfläche „Quittierung" können Sammel- und Dosieralarme quittiert
werden.
8 Bedienen
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis