Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNISENSE Enviroment B 202581.0 Betriebsanleitung Seite 193

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber typ 202581
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Kalibrieren einer pH-Messkette
Schritt
Tätigkeit
4
Eingabe des pH-Wertes der Pufferlösung
ohne Puffererkennung:
Überprüfen Sie, ob der angezeigte „pH-Puffer 1" mit dem pH-
Wert der verwendeten Pufferlösung übereinstimmt. Wenn kei-
ne Puffersatztabelle angegeben wurde, wird der Wert „pH-Puf-
fer 1" aus den Kalibriervoreinstellungen übernommen. Dieser
kann hier noch manuell geändert werden.
zur Eingabe des
pH-Wertes der
Pufferlösung,
Schaltfläche
antippen
mit Puffererkennung:
Hierfür ist Voraussetzung, dass in den Kalibriervoreinstellun-
gen eine Puffersatztabelle ausgewählt wird und der pH-Wert
der verwendeten Pufferlösung in dieser Puffersatztabelle ent-
halten ist. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, wird der pH-Wert
der Pufferlösung während der Kalibrierung automatisch ermit-
telt.
5
Warten Sie eine stabile Messwertanzeige ab und bestätigen Sie
das Messergebnis mit „OK".
6
Für jeden weiteren Kalibrierpunkt wiederholen Sie die Schritte 3 bis
5 mit den jeweiligen Pufferlösungen.
7
Es folgt ein zusammenfassendes Protokoll der ermittelten Kali-
brierwerte. Quittieren Sie das Protokoll mit „OK".
Fehlgeschlagene Kalibrierungen werden an dieser Stelle abgebro-
chen und verworfen.
8
Mit „Ja" übernehmen Sie die ermittelten Kalibrierwerte und die Kali-
brierung wird in das Kalibrierlogbuch eingetragen.
Mit „Nein" verwerfen Sie sie.
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis