Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNISENSE Enviroment B 202581.0 Betriebsanleitung Seite 149

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber typ 202581
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurations-
punkt
Handstellgrad 2
Übernahme Hold-
stellgrad 1
Holdstellgrad 1
Übernahme Hold-
stellgrad 2
Holdstellgrad 2
Selbstoptimierung
Alarmüberwachung
Auswahl/
Einstellmöglichkeit
0 bis 100 %
ja
nein
-100 bis +100 %
ja
nein
0 bis 100 %
frei
gesperrt
inaktiv
aktiv
10 Konfigurieren
Erläuterung
nur für Grob-/Feinregler:
vorkonfigurierter Handstellgrad für den 2. Regler-
ausgang
Wird beim Aktivieren des „Handmode" automa-
tisch übernommen, wenn die Übernahme des
Handstellgrades auf „ja" eingestellt ist.
Ansonsten übernimmt der Regler den letzten
Stellgrad aus dem automatischen Regel-Betrieb.
Übernahme des vorkonfigurierten Holdstell-
grades (bei Grob-/Feinreglern für den 1. Regler-
ausgang) beim Aktivieren des Hold-Betriebes
vorkonfigurierter Holdstellgrad (bei Grob-/Fein-
reglern für den 1. Reglerausgang)
wird beim Aktivieren des Hold-Betriebes automa-
tisch übernommen, wenn die Übernahme des
Holdstellgrades auf „ja" eingestellt ist; sonst
übernimmt der Regler den letzten Stellgrad aus
dem automatischen Regel-Betrieb.
nur für Grob-/Feinregler:
Übernahme des vorkonfigurierten Holdstellgra-
des für den 2. Reglerausgang beim Aktivieren
des Hold-Betriebes
nur für Grob-/Feinregler:
vorkonfigurierter Holdstellgrad für den 2. Regler-
ausgang
wird beim Aktivieren des Hold-Betriebes automa-
tisch übernommen, wenn die Übernahme des
Holdstellgrades auf „ja" eingestellt ist; sonst
übernimmt der Regler den letzten Stellgrad aus
dem automatischen Regel-Betrieb.
Freigabe der Selbstoptimierung
Aktivierung/Deaktivierung der Alarmüber-
wachung
Die Alarmüberwachung dient der kontinuierli-
chen Plausibilitätskontrolle der Regelabwei-
chung. Überschreitet der Betrag der
Regelabweichung den Wert der eingestellten
Alarmtoleranz in den Reglerparametern, wird ein
Dosieralarm ausgelöst. Wenn die „Alarmquittie-
rung" aktiviert ist (siehe nächster Konfigurations-
punkt), wechselt der Regler bei Dosieralarm in
den Hold-Betrieb.
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis