Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNISENSE Enviroment B 202581.0 Betriebsanleitung Seite 132

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber typ 202581
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Konfigurieren
Konfigurations-
punkt
Anschlussart
kundenspezifische
Linearisierung
Einheit
Anfang Skalierung
Ende Skalierung
Anfang
Anzeigebereich
Ende Anzeigebereich -99999 bis +99999
Kommaformat
Offset
Filterzeitkonstante
Ra
132
Auswahl/
Einstellmöglichkeit
2-Leiter
3-Leiter
Auswahl einer
Linearisierungstabelle
bis zu 5 Zeichen Text
b
-99999 bis +99999
b
-99999 bis +99999
b
-99999 bis +99999
b
Auto
festes Kommaformat
b
-999 bis +999
0,0 bis 25,0 s
0 bis 4000 Ω
Erläuterung
nur bei Signalarten Pt100, Pt1000, 400 Ω und
4000 Ω:
Anschlussvariante des angeschlossenen Wider-
standsthermometers
Linearisierungstabellen enthalten bis zu 40
Wertepaare einer beliebigen Messkennlinie.
Jedes Wertepaar ordnet einem Messwert
(X-Spalte) einen Anzeigewert (Y-Spalte) zu.
Bis zu 8 Linearisierungstabellen können hinter-
legt werden. Zur Erstellung benötigen Sie das
JUMO PC-Setup-Programm.
Messgrößen-Einheit
bei pH-Messung nicht einstellbar
Die Temperatureinheit wird in den Grundeinstel-
lungen eingestellt.
v Kapitel 10.2 „Grundeinstellungen", Seite 124
nur bei Einheitssignalen:
Sensormesswert (unkompensiert), welcher der
Untergrenze des Einheitssignalhubs [0 V bzw.
0(4) mA] entspricht;
Beachten Sie die technischen Daten des
Sensors.
nur bei Einheitssignalen:
Sensormesswert (unkompensiert), welcher der
Obergrenze des Einheitssignalhubs [10 V bzw.
20 mA] entspricht
Beachten Sie die technischen Daten des
Sensors.
obere/untere Grenze für die Skalenbeschriftung
bei Messwert-Darstellungen wie Schreiber-
Diagrammen und Bargraphen
Kommastellen der Anzeige
nur bei Temperatur- und
Leitfähigkeitsmessung:
Korrekturwert, der zum Messwert addiert wird
Optimierung der Messwert-Aktualisierung
Je größer der Wert der Filterzeitkonstante ist,
desto träger ist die Messwertanzeige.
nur bei IN 11/12: Widerstandswert, den ein
Widerstandspotenziometer/WFG zwischen
Schleifer (S) und Anfang (A) hat, wenn der
Schleifer am Anfang steht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis