Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNISENSE Enviroment B 202581.0 Betriebsanleitung Seite 287

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber typ 202581
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bilder importieren/exportieren
Schritt
Tätigkeit
1
Rufen Sie die Bilderliste auf
Nur Setup r Prozessbilder r Registerkarte „Prozessbild 1" r
Schaltfläche „Hintergrund" r Schaltfläche „Bilderliste"
2
Importieren:
Markieren Sie ein Bild in der Liste, das Sie mit dem neuen über-
schreiben möchten und klicken Sie die Schaltfläche „Ersetzen" an.
Exportieren:
Markieren Sie ein Bild in der Liste, das Sie exportieren möchten
und klicken Sie die Schaltfläche „Exportieren" an.
3
Importieren:
Wählen Sie im Explorerfenster die neue Bilddatei aus und klicken
Sie auf „Öffnen".
Exportieren:
Wählen Sie im Explorerfenster den gewünschten Speicherort für
das exportierte Bild aus, geben Sie einen Dateinamen ein und kli-
cken Sie auf „Speichern".
4
Der Import/Export wurde vollzogen. Sie können alle Fenster, die im
Schritt 1 geöffnet wurden mit „OK" oder „Abbrechen" schließen.
Tipp: Es ist empfehlenswert, ein Bild zu erstellen, das alle statischen Elemente
Ihrer Anlagen-Darstellung enthält und dieses als Hintergrund zu verwenden. Im
nächsten Schritt werden alle dynamischen Visualisierungselemente in Form
von Objekten (z. B. Piktogramme für Ventile und Pumpen oder Analoganzei-
gen) an die vorgesehenen Stellen im Prozessbild platziert.
Beispiel: Ein Prozessbild für eine CIP-Analge soll aufgebaut werden. Im ersten
Schritt wird die Darstellung aller statischen Elemente (Rohre, Behälter etc.) als
Bitmap realisiert. Das Bitmap wird in die Bilderliste importiert und als Hinter-
grund ausgewählt. Im nächsten Unterkapitel (Kapitel „Objekte", Seite 289) wer-
den dem Beispiel-Prozessbild Objekte hinzugefügt.
19 PC-Setup-Programm
287

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis