Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNISENSE Enviroment B 202581.0 Betriebsanleitung Seite 288

Modulares mehrkanalmessgerät für die flüssigkeitsanalyse mit integriertem regler und bildschirmschreiber typ 202581
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19 PC-Setup-Programm
Objekte
Objekttypen
Konfigu-
rationspunkt
Sichtbar
X-Position
Y-Position
Digitalsignal
Bild
Digitalsignal = TRUE
Bild
Digitalsignal = FALSE
288
In der Objektliste des Prozessbild-Editors stehen 50 leere Objekte zur Verfü-
gung. Durch Doppelklick auf einen Eintrag oder Anklicken der Schaltfläche „Be-
arbeiten" im Prozessbild-Editor öffnet sich ein Dialog zur detaillierten
Konfiguration, Gestaltung und Formatierung des entsprechenden Objektes. Zur
Übersicht werden in der Liste für jedes Objekt die Abmessung, Position im Pro-
zessbild, Typ und Sichtbarkeit eingeblendet.
Die Positionsnummer in der Objektliste ist auch die Anzeigepriorität eines Ob-
jektes. Objekte mit höheren Positionsnummern überdecken andere mit niedri-
geren Positionsnummern.
Mit Hilfe der Schaltflächen im Prozessbild-Editor können Objektlisteneinträge
kopiert, ausgeschnitten, eingefügt, verschoben und gelöscht werden.
v Kapitel „Schaltflächen des Prozessbild-Editors", Seite 284
Piktogramme:
Einem Binärsignal werden zwei Bilder zugeordnet. In Abhängigkeit von dessen
Binärwert wird jeweils eins von beiden Bildern eingeblendet.
Beispiel: Eine Kontrollleuchte soll visualisiert werden. Das Bild einer grünen
Kontrollleuchte wird bei „TRUE" eingeblendet und Bild einer grauen (Lampe
aus) bei „FALSE".
Auswahl/
Einstellmöglichkeit
Häkchen in
Kontrollkästchen
0 bis 315 Pixel
0 bis 181 Pixel
Auswahl aus dem
Binärselektor
Auswahl aus der
Bilderliste
Auswahl aus der
Bilderliste
Erläuterung
Setzen des Häkchens: Objekt wird angezeigt
leeres Kontrollkästchen: Objekt ausgeblendet
X-Koordinate der linken oberen Ecke des Pikto-
gramms
Y-Koordinate der linken oberen Ecke des Pikto-
gramms
Binärsignal zur Umschaltung zwischen den bei-
den konfigurierten Bildern (siehe die folgenden
zwei Zeilen)
Bild das angezeigt wird wenn dass
Binärsignal = „TRUE" (Ein-Signal) ist
Bild das angezeigt wird wenn dass
Binärsignal = „FALSE" (Aus-Signal) ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis