Herunterladen Diese Seite drucken

PerkinElmer SPECTRUM TWO Benutzerhandbuch Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRUM TWO:

Werbung

Bereitschaftstests und Spektrometer-
Überprüfung
In der Software Spectrum gibt es drei Arten von Geräteprüftests:
Komponententests, die überprüfen, ob alle Komponenten Ihres Spektrometere korrekt
funktionieren. Näheres dazu finden Sie unter Spektrometer-Komponententests auf Seite
81.
Sie sind angehalten, die Tests jedes Mal durchzuführen, wenn Sie Ihr Gerät einschalten.
Bereitschaftstests, die überprüfen, ob Ihr Messplatz, d. h. Spektrometer und Zubehör
für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist.
Sie sind angehalten, die geeigneten Bereitschaftstests vor dem Start Ihrer Analysen
durchzuführen. Tests auf Verunreinigung sollten bei Bedarf vor dem Vermessen jeder
Probe erfolgen.
Bereitschaftstests sind spezifisch für eine aktuelle Spektrometerkonfiguration.
Spektrometer-Überprüfung, welche anhand grundlegender Tests festlegt, ob ihr Gerät
innerhalb der Spezifikationen funktioniert.
Diese Tests sollten im Einklang mit den Arbeitsverfahren Ihres Laboratoriums erfolgen,
üblicherweise wöchentlich oder mindestens monatlich.
Abb. 75. Untermenü „Spektrometer-Überprüfung" des Menüs „Datenaufnahme"
Bereitschaftstests
Ein Bereitschaftstest belegt, dass ein Aspekt der Leistungsfähigkeit Ihres Systems,
einschließlich Messzubehöre, für seinen Zweck geeignet ist. Wenn Sie Toleranzen für die
Bereitschaftstests festlegen, müssen Sie berücksichtigen, wie diese für Ihre individuellen
Applikationen definiert werden.
Handbuch Spectrum Two. 87

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PerkinElmer SPECTRUM TWO