102 . Handbuch Spectrum Two
Die Spülgasanschlüsse am Gerät dürfen nicht direkt mit Gasflaschen oder
anderen Hochdruckbehältern verbunden werden. Verwenden Sie immer
einen Druckminderer und stellen Sie ihn auf höchstens 6,9 kPa, bevor Sie
sein Ventil öffnen.
WARNUNG
Spülung des Probenraums
Ein durchsichtiger Kunststoffschlauch, 1/4" i. D., (L1600245) wird für die Verbindung
zwischen Gasflasche und Spülgasanschluss des Probenraums mitgeliefert.
Zum Anschließen der Probenraumspülung:
1. Trennen Sie in der Software die Verbindung zum Spektrometer.
2. Schalten Sie das Spektrometer aus und entfernen Sie das Kabel vom Netzgerät und alle
anderen an der Rückseite angeschlossenen Kabel.
3. Entfernen Sie Messzubehöre aus dem Probenraum; das Gerät muss umgedreht werden.
4. Drehen Sie das Gerät behutsam um und legen Sie es mit der Rückseite auf ein weiches
Tuch.
5. Orten Sie den Spülgasanschluss des Probenraums anhand der Darstellung in Abb. 85.
Probenraum-
Spülanschluss
compartment
Abb. 85. Spülgasanschluss des Probenraums
6. Führen Sie den Schlauch durch die Aussparung in der Bodenplatte des Spektrometers
unter der Schlauchklemme hindurch und drücken Sie das Schlauchende auf den
gerippten Stutzen des Spülgasanschlusses.
7. Verbinden Sie das andere Schlauchende mit dem Druckminderer der Gasflasche.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass der geminderte Druck nicht 6,9 kPa überschreitet.
8. Öffnen Sie das Ventil am Druckregler bis zu einer Strömungsrate von 4 l/min. Für die
vollständige Spülung des Probenraums benötigen Sie etwa 2 Minuten.
9. Schließen Sie das Flaschenventil, wenn Ihre Messungen beendet sind.
10. Entfernen Sie den Verbindungsschlauch, indem Sie ihn vom Spülanschluss abziehen.
Schlauchaustritt
Schlauchklemme