Spektrometer-Komponententests
Standardmäßig werden die Komponententests jedes Mal ausgeführt, wenn das Spektrometer
eingeschaltet wird.
HINWEIS: Um diese Option zu löschen und die Tests nur bei Bedarf durchzuführen, wählen
Sie auf dem Reiter Laboratoriumsaktionen unter Laboratoriumsplaner die Option
Auf Abruf. Nähere Angaben finden Sie in den Spectrum-Bildschirmhilfen.
Um die Komponententests auf Abruf durchzuführen:
Klicken Sie im Untermenü Spektrometertests des Menüs Datenaufnahme auf
Komponententests.
Es wird der Dialog Spektrometer-Komponententests eingeblendet (Abb. 69) und die
Tests starten. Die Ergebnisse werden mit Bestanden
gekennzeichnet. Wenn die Komponententests ein Problem erkennen, finden Sie im Feld
Empfohlene Aktion Informationen oder Anleitungen zu dessen Behebung.
Abb. 69. Der Dialog „Spektrometer-Komponententests"
Wenn die Komponententests erkennen, dass vom Benutzer zu wartende Bauteile ersetzt
werden müssen, wie z. B die Strahlungsquelle oder das Trockenmittel, wird eine Verknüpfung
zum betreffenden Austausch-Assistenten eingeblendet (Abb. 70). Der Assistent liefert die
schrittweisen Anleitungen zum Austauschen des Bauteils. Ausführlichere Angaben finden Sie
in den jeweiligen Abschnitten des Kapitels Wartungen , beginnend mit Seite 95.
Handbuch Spectrum Two . 81
oder Fehlgeschlagen