Seite 1
MOLEKULARSPEKTROSKOPIE IR-E INBEREICHSSPEKTROMETER RONTIER Benutzerhandbuch...
Seite 2
Bezüglich des Materials, einschließlich jedoch nicht ausschließlich der implizierten Gewährleistung der marktgängigen Qualität und Tauglichkeit für einen bestimmten Zweck leistet PerkinElmer keinerlei Garantie. PerkinElmer ist für hierin enthaltene Fehler und deren eventuelle Folgeschäden bezüglich der Ausstattung, Leistung oder Verwendung dieses Materials nicht haftbar zu machen. Urheberrecht Dieses Dokument enthält Informationen, die urheberrechtlich geschützt sind.
Seite 3
Schilder am Gerät ....................17 Warnschilder am Spektrometer .................19 Einhaltung der EMC-Vorschriften ...............20 Europäische EC-Norm ................20 FCC-Vorgaben und Regelungen ..............20 Überblick auf die Frontier IR-Einbereichs-Spektrometer ......21 Rundschau auf die IR-Einbereichsspektrometer Frontier ........22 Optiksystem ....................23 Display und Befehlstaste am Spektrometer ..........24 Der Probenraum ..................24 Zubehöre für den Probenraum ..............25...
Seite 4
Anhang 1: Austauschen von Messzubehör im Probenraum ......... 86 Anhang 2: Spektrometer-Selbsttests ..............88 Anhang 3: Kits zur Leistungsvalidierung des Spektrometers ........ 90 Anhand 4: Dekontamination und Reinigung ............91 Anhang 5: Entsorgung von PerkinElmer- Produkten ........... 92 Index ......................93...
Seite 6
6 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Zu diesem Handbuch Das vorliegende Handbuch besteht aus folgenden Abschnitten: Einleitung • • Warnhinweise und Sicherheitsinformationen • Ein Überblick auf die IR-Einbereichsspektrometer Frontier • Entpackung und Installation Betrieb des Spektrometers mit der Software Spectrum •...
Seite 7
B. ALT+F Bei allen 8-stelligen Zahlen handelt es sich um Bestellnummern von PerkinElmer-Teilen, falls nicht anders angegeben. Der Begriff ‚Gerät’ bezieht sich sowohl auf das Spektrometer Frontier, als auch auf jedes eingesetzte Probenzubehör. Hinweise, Vorsichts- und Warnmeldungen Drei Begriffe, die in den folgenden Standardformaten vorkommen, werden dazu verwendet, auf besondere Umstände hinzuweisen oder davor zu warnen.
Seite 8
8 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide...
Seite 10
10 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Sicherheitsübersicht Die IR-Spektrometer Frontier wurden mit der Zielsetzung entworfen, einer breiten Vielfalt internationaler Sicherheitsstandards für Laborgeräte zu entsprechen. Bei routinemäßiger Anwendung stellen die Spektrometer keinerlei Gefährdung dar. Die Einhaltung einfacher und gängiger Vorsichtsmaßnahmen gewährleistet einen dauerhaft sicheren Gerätebetrieb:...
Seite 11
Warnungen und Sicherheitsinformationen . 11 Allgemeine Sicherheit Die Entwicklung der IR-Spektrometer Frontier erfolgte nach Spezifikationen von PerkinElmer und den Sicherheitsanforderungen der „International Electrotechnical Commission“ (IEC). Die Geräte entsprechen der IEC-Publikation 61010-1 (‘Safety requirements for electrical Anforderungen an die Sicherheit equipment for measurement, control, and laboratory use’ - elektrischer Mess- und Kontrollgeräte und ihrer Verwendung im Labor...
Seite 12
12 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Stellplatz und Belüftung Achten Sie darauf, dass der Netzschalter am Stromanschluss auf der Geräterückseite nicht zugestellt wird. WARNUNG Kühlung des Spektrometers Stellen Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen, wie z. B. Heizkörper der Zentralheizung.
Seite 13
Handhabung solcher Materialien fernab vom Gerät in einem sicheren Bereich erfolgen, wie z. B. in einem Laborabzug. WARNUNG Verwenden Sie keine brennbaren Gase zum Spülen der Frontier IR- Spektrometer. Nehmen Sie dafür trockene, reine und ölfreie Luft oder Stickstoff. WARNUNG...
Seite 14
14 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Elektrische Sicherheit Schließen Sie das Gerät an eine Stromversorgung an, die entweder über einen Schalter • oder über eine andere Vorrichtung zur Unterbrechung der Stromzufuhr verfügt. Stecken Sie das Kabel des Geräts nur in eine Steckdose, die über eine geerdete •...
Seite 15
Warnungen und Sicherheitsinformationen . 15 Laser-Sicherheitsvorschriften Gemäß Definition der IEC 60825-1 sind die IR-Spektrometer Frontier Laser-Produkte der Klasse 1. Ihr Optikmodul enthält einen Helium-Neon-Laser der Klasse 2, der kontinuierlich die sichtbare Wellenlänge von 633 nm mit einer Leistung von 1 mW emittiert. Etwas diffuse HeNe-Laserstrahlung innerhalb der Grenzen von Klasse 1 wird ausgestrahlt von: Dem linksseitigen Probenraumfenster, wenn ein interner Lichtweg gewählt wurde.
Seite 16
Licht aus. Der überwiegende Anteil der Strahlung liegt im infraroten Bereich. Blicken Sie nicht in den von dieser Lampe erzeugten Lichtstrahl. Messungen der infraroten Strahlung, die vom Probenraum des Frontier ausgeht, haben gezeigt, dass die Grenzwerte, empfohlen von der „American Conference of Governmental Industrial Hygienists (ACGIH)“...
Seite 17
Hilfsaktionen kennen zu lernen. Das Produktnamensschild befindet sich an der Frontseite des Spektrometers. Andere Schilder an der Rückseite und im Probenraum des Frontier sind in Abb. 1 und Abb. 2 dargestellt: Abb. 1. Schilder an der Rückseite des Spektrometers HINWEIS: Das Schild mit dem durchgestrichenen Abfallbehälter und dem rechteckigen Balken darunter zeigt an, dass das Produkt den Vorschriften zur Entsorgung Elektrischer und Elektronischer Ausrüstung (WEEE) unterliegt.
Seite 18
18 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Seriennummer, Bestellnummer und Fertigungsdatum Abb. 2. Schilder im Probenraum des Spektrometers HINWEIS: Auf der Innenseite des Probenraumdeckels befindet sich ein zweite Ausfertigung des Vorsichts-Warnschilds aus dem Probenraum.
Seite 19
Warnungen und Sicherheitsinformationen . 19 Warnschilder am Spektrometer Vorsicht, heiße Oberfläche. Vorsicht, Gefahr eines Stromschlags. Vorsicht, Gefahr durch Laserstrahlung. Vorsicht, Gefahrenrisiko. Lesen Sie in allen Fällen, bei denen dieses Symbol erscheint, die Begleitdokumente, worin die Natur der potenziellen Gefahren und die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen beschrieben werden.
Seite 20
20 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Einhaltung der EMC-Vorschriften Europäische EC-Norm Die IR-Spektrometer Frontier werden entsprechend gefertigt und getestet, um alle Anforderungen der EC-Norm 2004/108/EC zu erfüllen. FCC-Vorgaben und Regelungen Die Spektrometer sind als digitale Geräte eingestuft, die ausschließlich für Untersuchungen im industriellen, kommerziellen oder medizinischen Bereich verwendet werden.
Seite 21
Überblick auf die Frontier IR-Einbereichs- Spektrometer...
Seite 22
22 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Rundschau auf die IR-Einbereichsspektrometer Frontier Die PerkinElmer IR-Einbereichsspektrometer Frontier sind Tischgeräte. Abb. 3. IR-Spektrometersystem Frontier • FTIR-Spektrometer Frontier: – Das Optiksystem ermöglicht Datenaufnahmen im Wellenzahlbereich von 8.300 bis −1 −1 350 cm mit bester Auflösung von 0,4 cm...
Seite 23
Abdeckung warnt Sie, wenn das Trockenmittel ausgetauscht werden muss. Als Option ist auch ein interner Feuchtigkeitssensor verfügbar. Bei FTIR-Spektrometern Frontier trennen Fenster aus KBr oder CsJ den Probenraum von der gespülten Optik. Bei FTNIR-Geräten sind die Fenster aus CaF HINWEIS: Bevor Sie in der Software Spectrum den (optionalen) MCT-Detektor wählen,...
Seite 24
24 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Display und Befehlstaste am Spektrometer Display Go-Taste Abb. 4. Display und Go-Taste auf der Geräteoberseite Das Display rechts auf der Geräteoberseite erfüllt zwei Aufgaben: Anzeigen von Meldungen der Spektrometer-Firmware, z. B. bei der Initialisierung und •...
Seite 25
Standardmäßige Zubehöre sind auf einer Grundplatte montiert. Auf dieser befindet sich üblicherweise ein Probenhalter, der mit einer Rändelschraube befestigt ist. Zubehöre für den Probenraum In den Probenraum der Frontier-Systeme passen eine breite Vielfalt optionaler MIR- oder NIR-Zubehöre, wie z. B. die optionale UATR-Einheit (Abb. 6). Abb. 6. Frontier-Probenraum mit UATR-Einheit Anhang 1: Der Wechsel von Zubehören im Probenraum ist einfach durchzuführen.
Seite 26
26 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Externe Zubehöre Der Strahlausgang an der rechten Geräteseite wird für externe Zubehöre, wie z. B. das optionale NIRA (NIR-Zubehör) verwendet. Die Software Spectrum erlaubt es, zwischen einem externen und einem Zubehör im Probenraum hin und her zu schalten.
Seite 27
Der externe Strahlausgang an der linken Geräteseite dient zum Anschließen eines Spotlight Imaging-Systems oder eines Multiscope Imaging-Systems (Abb. 8). Abb. 8. Spotlight 150: Mikroskop und FTIR-Spektrometer Frontier HINWEIS: Um Ihr Spektrometer zusammen mit einem Mikroskop einzusetzen, benötigen Sie das optionale Paket „Externer Strahl“ (L1280248), das auch als Nachrüstsatz bestellt werden kann.
Seite 28
Zubehör für Frontier-Systeme Eine breite Vielfalt optionaler Zubehöre, wie z. B. die optionale UATR-Einheit, passen in den Probenraum des Frontier. Zusätzlich ist eine Anzahl externer Zubehöre verfügbar, wie das externe NIRA. Ein externes Zubehör kann zusammen mit einem Zubehör im Probenraum montiert werden.
Seite 29
Überblick auf die Frontier IR-Einbereichs-Spektrometer . 29 Nachrüstsätze für IR-Systeme Frontier Die IR-Systeme Frontier wurden als flexible, nachrüstbare Geräte entworfen, einschließlich der Umrüstung vom Einbereichs- auf das Zweibereichsspektrometer. In Tab. 2. sind die verfügbaren Nachrüstsätze für IR-Einbereichssysteme Frontier aufgelistet. Tab. 2. Nachrüstsätze für IR-Einbereichssysteme Frontier Bestell-Nr.
Seite 30
30 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide...
Seite 32
HINWEIS: Lesen Sie aufmerksam das Kapitel der Warnungs- und Sicherheitsinformationen dieses Handbuchs, bevor Sie das Spektrometer installieren. Elektrische Anforderungen Die IR-Spektrometer Frontier können an eine Stromversorgung von 50 oder 60 Hz und 100 bis 230 V angeschlossen werden, ohne weitere Einstellungen. Der nominale Stromverbrauch der Spektrometer beträgt 120 VA.
Seite 33
Gehen Sie behutsam vor, um sich oder andere Personen nicht zu verletzen und das Spektrometer nicht fallen zu lassen. Gehen Sie bei der Installation des IR-Spektrometers Frontier vorsichtig vor und befolgen Sie die Anleitungen dieses Handbuchs. Falls Sie VORSICHT Unterstützung brauchen, wenden Sie sich an den PerkinElmer-...
Seite 34
34 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide 2. Nehmen Sie behutsam das Spektrometer aus dem Transportbehälter, jedoch nicht aus seiner Umhüllung. Das Spektrometer muss zunächst die Raumtemperatur annehmen und wird erst danach von seiner Hülle befreit. Dies bedeutet eine Abwarten VORSICHT über Nacht, wenn das Geräten aus kalter Umgebung kam, oder eine...
Seite 35
Entpackung und Installation . 35 Anzeige des Trockenmittelzustands Das Optiksystem des Spektrometers wird werksseitig gespült, um den Strahlteiler und die Probenraumfenster vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Austauschbare Päckchen mit Trockenmittel bewahren die Optik trocken und frei von CO Die obere Abdeckung des Spektrometers enthält einen Trockenmittel-Zustandsanzeiger, dessen Sektoren mit dem Verbrauch des Trockenmittels die Farbe nacheinander von Blau nach Rosa wechseln (Abb.
Seite 36
36 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Anschließen des Spektrometers Anschließen an den PC HINWEIS: Verwenden Sie für die PC-Steuerung Ihres Spektrometers das mitgelieferte Verbindungskabel. Um das Spektrometer über ein Netzwerk zu steuern, wird ein Standard- Ethernetkabel verwendet (nicht im Lieferumfang).
Seite 37
Entpackung und Installation . 37 Weitere Anschlüsse Die Anschlüsse für peripheres Zubehör sind in Abb. 12 dargestellt. Optikspülung 10101 Spt. Lt. Probenraum- EXT.R spülung Abb. 12. Anschlüsse an der Rückseite des Spektrometers Symbole zur Funktionsangabe der einzelnen Anschlüsse sind direkt auf die Scharnierleiste oberhalb der Ports gedruckt.
Seite 38
38 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Symbol Beschreibung Anschluss- Spannung Strom- stärke EXT.R Rechtes externes Detektormodul. 15 Wege, +12 V 0,65 A Anschluss für ein externes D-Typ, Detektormodul, üblicherweise in hohe Dichte −12 V 0,65 A einem Zubehör rechts neben dem Spektrometer.
Seite 39
Entpackung und Installation . 39 Die IR-Spektrometer Frontier können ohne Umstellung an ein Netz von 50 oder 60 Hz und 100 bis 230 V angeschlossen werden. 1. Stecken Sie den geformten Stecker des Netzkabels in die Buchse zur Stromversorgung an der Rückseite des Spektrometers (Abb. 13).
Seite 40
40 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Installieren des Spektrometers in der Software Vor einer Anwendung des Spektrometers muss es in der Software installiert werden. Installieren der Software HINWEIS: Wenn Sie einen eigenen Computer bereitstellen, muss dieser den Anforderungen an die Hardware und Software genügen, welche unter „PC-Anforderungen”...
Seite 41
Betreiben des Spektrometers mit der Software Spectrum...
Seite 42
HINWEIS: War das Spektrometer über Nacht ausgeschaltet, kann es etwa zwei Stunden für einen Temperaturausgleich benötigen. Um Zeit zu sparen, empfehlen wir, das Gerät dauernd eingeschaltet zu lassen. 2. Wählen Sie im Start-Menü die Option Programme, danach die Gruppe PerkinElmer Applikationen, die Untergruppe Spectrum und darin die Anwendung Spectrum. ODER...
Seite 43
Die konfigurierbare Datenaufnahme-Werkzeugleiste im oberen Bildschirmbereich enthält die Werkzeuge, die Sie benötigen, um ein Probenspektrum aufzunehmen (Abb. 14). Abb. 14. Standardmäßige Werkzeugleisten der IR-Einbereichssysteme Frontier Die Werkzeugleiste zur Datenaufnahme enthält die Befehle Start, Stopp, Untergrund aufnehmen und Monitormodus. Sie können auch Scan und Prozess wählen und anschließend eine der Optionen Scan und Compare, Scan und Suchen oder Scan und...
Seite 44
44 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Das vollständige Spektrum wird auf dem Reiter Graphik im Ansichtsfenster dargestellt und im Datenexplorer dem aktuellen Spektrenverzeichnis hinzugefügt. 5. Möchten Sie aus irgendeinem Grund die Datenaufnahme abbrechen, klicken Sie auf Sie können als Zubehör den Probenwechsler (L1200302) verwenden, um einen paarweisen Messzyklus durchzuführen und zwischen Untergrund- und Probenmessung den Probenraum...
Seite 45
Betreiben des Spektrometers mit der Software Spectrum . 45 In Abb. 16 ist der Strahlengang auf den standardmäßigen Probenhalter ausgerichtet. Die zusätzlichen Interface-Elemente für das Spotlight-Mikroskop sind hier ebenfalls dargestellt. Abb. 16. Der Reiter „Strahlengang” mit Ausrichtung des Lichtstrahls auf den Probenhalter Um den Lichtstrahl auf das Mikroskop Spotlight auszurichten, klicken Sie in der Liste ...
Seite 46
46 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Atmosphärische (CO O) Kompensation Die atmosphärische Kompensation kann auf dem Reiter Erweiterte Einstellungen aktiviert werden (Abb. 18). Abb. 18. Der Reiter „Erweiterte Einstellungen” in der Software Spectrum Funktionsweise der atmosphärischen Kompensation Es werden die IR-Absorptionen atmosphärischen Wasserdampfs und CO...
Seite 47
Betreiben des Spektrometers mit der Software Spectrum . 47 Kein Atmosphärischer Verheimlichung Mit Atmosphärischer Verheimlichung Abb. 20. Atmosphärische Kompensation...
Seite 48
48 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide AVI-Korrektur Die AVI-Korrektur kann auf dem Reiter Erweiterte Einstellungen der Software Spectrum als AVI-Kalibrierung aktiviert werden (Abb. 18). Eine AVI-Korrektur kann nur dann ausgeführt werden, wenn sie für die aktuelle Konfiguration und Auflösung eingerichtet wurde.
Seite 49
Betreiben des Spektrometers mit der Software Spectrum . 49 Look Ahead Die Funktion Look Ahead kann auf dem Reiter Erweiterte Einstellungen aktiviert werden (Abb. 18). Dabei handelt es sich um ein neuartiges Leistungsmerkmal, bei welchem das Spektrometer kontinuierlich Daten aufnimmt und die Eigenschaften des gemessenen Spektrums dazu nutzt, um automatisch Änderungen zu erkennen, die einem Entfernen, Einsetzen oder Austausch der Proben entsprechen.
Seite 50
50 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Akzeptanztests Die Akzeptanztests können auf dem Reiter Erweiterte Einstellungen ausgewählt werden (Abb. 18). Sie erkennen mögliche Probleme in den aufgenommenen Spektren und erbringen Vorschläge zur Verbesserung der Messung. Funktionsweise der Akzeptanztests Die Auswahl der Akzeptanztests erfolgt auf dem Reiter Erweiterte Einstellungen.
Seite 52
52 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Reinigen des Spektrometers Reinigen Sie die Außenseite des Spektrometers mit einem befeuchteten Tuch. Bei Bedarf kann ein mildes Spülmittel verwendet werden. Führen Sie immer an einer unauffälligen Stelle einen Fleckentest aus, bevor Sie das ganze Gerät reinigen.
Seite 53
Personen benötigt, da es in der Grundausstattung etwa 34 kg wiegt. Tragegriff (identisch auf der linken Geräteseite) Abb. 22. Tragegriffe am IR-Spektrometer Frontier Kondensation Beachten Sie, dass bei einem Umzug des Spektrometers von einem warmen in einen kühleren Raum eine Kondensation von Feuchtigkeit die Fenster des Probenraums beschädigen kann.
Seite 54
54 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Details zur Trockenmittelanzeige Das Optiksystem des Spektrometers wird werksseitig gespült, um den Strahlteiler und die Probenraumfenster vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Austauschbare Päckchen mit Trockenmittel bewahren die Optik trocken und frei von CO Die obere Abdeckung des Spektrometers enthält einen Trockenmittel-Zustandsanzeiger,...
Seite 55
Routinewartungen . 55 Austauschen des Trockenmittels Tauschen Sie das Trockenmittel im Spektrometer alle sechs Monate aus. Altes, verbrauchtes Trockenmittel setzt Feuchtigkeit frei. VORSICHT In Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit empfiehlt es sich, das Trockenmittel in kürzeren Abständen zu tauschen. Das Intervall zum Austausch des Trockenmittels wird auf dem Reiter Strahlengang der Spektrometereinstellungen mit der Option Trockenmittel (Tage) eingestellt (Abb.
Seite 56
56 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Erneuern des Trockenmittels im Spektrometer Altes, verbrauchtes Trockenmittel setzt Feuchtigkeit frei, mit katastrophaler Auswirkung auf die KBr-Optik. VORSICHT Verwenden Sie keine Trockenmittelpäckchen, die beschädigt sind oder der Luft ausgesetzt waren. Sie können Einweg-Trockenmittel-Kits bei PerkinElmer bestellen (N0171159). Ein Kit enthält zwei Päckchen Trockenmittel, drei Kits werden benötigt.
Seite 57
Routinewartungen . 57 4. Öffnen Sie die Abdeckung, entnehmen Sie alle verbrauchten Trockenmittelpäckchen aus dem Fach (Abb. 27) und merken Sie sich deren Anordnung. Leeres Trocken- mittelfach Abb. 27. Leergeräumtes Trockenmittelfach 5. Setzen Sie die ersten drei Päckchen aufrecht in die Vertiefung auf der rechten Seite des Fachs und legen Sie danach die drei verbliebenen Päckchen eines nach dem anderen in den höheren linken Bereich des Trockenmittelfachs (Abb.
Seite 58
58 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Spülen des Spektrometers Unter normalen Umständen, brauchen Sie das Optiksystem nicht zu spülen. Jedoch nach Wartungseingriffen bei geöffneter Abdeckung sollten Sie die Optik spülen, um eingetretenen Wasserdampf und CO zu beseitigen.
Seite 59
Routinewartungen . 59 Der Gasschlauch wird am Spektrometer mit einem Schnellwechselanschluss befestigt, der am Schlauch mit einer Überwurfmutter gesichert ist. Zwei Anschlüsse sind im Lieferumfang des Spektrometers enthalten. Das Verbinden des Anschlusses mit dem Gasschlauch ist in Abb. 29 dargestellt. Rändelmutter Gerippter Schlauch...
Seite 60
60 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Sperr-Clip Abb. 31. Lösen der Sperre am Spülport...
Seite 61
Kundendienst. Eine Ersatzsicherung befindet sich im Sicherungsfach. Falls Sie mehrere benötigen, bestellen Sie bei PerkinElmer träge Sicherungen für 2 A und 250 V (04970839). Sicherungen dürfen nur mit solchen vom gleichen Typ und gleichen Kennzahlen ersetzt werden. Verwenden Sie keine behelfsmäßigen Sicherungen und schließen Sie die Kontakte niemals kurz.
Seite 62
62 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide 1. Hebeln Sie die Klappe des Sicherungsfachs auf, damit sie über die Buchse des Netzkabels nach unten schwenkt. Die aktive Sicherung hat ihren Sitz im rechtsseitigen Schlitz. 2. Entnehmen Sie die alte Sicherung und entsorgen Sie diese.
Seite 63
Routinewartungen . 63 Kühlen des MCT-Detektors (falls vorhanden) Das FTIR-Spektrometer Frontier kann optional mit einem MCT-Detektor (engl. Mercury Cadmium Telluride) ausgestattet sein. Dieser muss zum Aufnehmen von Spektren auf 77 K gekühlt werden. Daher befindet sich der Detektor in einem Dewar-Gefäß, das mit flüssigem Stickstoff gefüllt werden kann.
Seite 64
64 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide 1. Entfernen Sie die Abdeckung des MCT-Kühlmittels (Abb. 34). MCT-Kühlmitteldeckel Abb. 34. Position der MCT-Kühlmittelabdeckung 2. Entnehmen Sie den Stopfen aus dem Dewar-Gefäß. 3. Stellen Sie sicher, dass die Führung des Trichters, die dabei hilft, ein Verschütten von Stickstoff in das Spektrometer zu vermeiden, an ihrem Platz ist.
Seite 65
Betriebstemperatur. HINWEIS: Dewar-Gefäße zur Detektorkühlung müssen nach etwa 12 Monaten Betriebszeit neu evakuiert werden. Wenn die Verdampfungsgeschwindigkeit des Flüssigstickstoffs im Dewar übermäßig hoch wird (bzw. wenn die Standhöhe der Flüssigkeit nach 3–4 Stunden zu niedrig ist), verständigen Sie den PerkinElmer-Kundendienst.
Seite 66
66 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide...
Seite 68
68 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Öffnen der Hauptabdeckung Für sie meisten Wartungseingriffe muss die Hauptabdeckung des Spektrometers geöffnet werden. HINWEIS: Falls Sie im Ablagefach Proben oder Referenzen aufbewahren, sollten Sie diese vor dem Öffnen der Hauptabdeckung entfernen.
Seite 69
7. Schwenken Sie die Hauptabdeckung nach oben. 8. Achten Sie darauf, dass die Abdeckung bis zum Anschlag geöffnet ist und fest steht. 9. Führen Sie die erforderliche Wartung im Inneren des Spektrometers durch. In Abb. 39 sind die Hauptkomponenten des IR-Einbereichsspektrometers Frontier zu erkennen.
Seite 70
70 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide HINWEIS: Die exakte Konfiguration hängt vom Gerätetyp ab. Wurde z. B. das Paket Externer Strahlengang installiert, befindet sich das Lasernetzteil in geänderter Position und die Umlenkspiegel sind eingebaut (Abb. 40). Gerätenetzteil...
Seite 71
Weitergehende Wartung . 71 15. Falls erforderlich, tauschen Sie das Trockenmittel aus (S. Seite 54) und/oder spülen Sie das Spektrometer (S. Seite 58). War die Hauptabdeckung länger als 1 Stunde offen, müssen Sie das Trockenmittel austauschen.
Seite 72
72 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Ersetzen der Strahlungsquelle Schalten Sie den Netzschalter aus, warten Sie 60 Sekunden ab und entfernen Sie das Netzkabel, bevor Sie die Hauptabdeckung des Spektrometers öffnen. Dadurch ist sicher gestellt, dass Sie nicht der Gefahr eines Stromschlags oder der Laserstrahlung ausgesetzt sind.
Seite 73
2. Lockern Sie die beiden Klemmschrauben (Abb. 42), welche die Kabel zur Lichtquelle sichern. Ziehen Sie die beiden Kabel aus den Anschlüssen. Bei den FTIR-Spektrometern Frontier sind die Kabel, die zur MIR-Lampe führen, weiß. Bei den FTNIR-Spektrometern Frontier sind die Kabel, die zur NIR-Lampe führen, rot.
Seite 74
74 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Austauschen des Strahlteilers Schalten Sie den Netzschalter aus, warten Sie 60 Sekunden ab und entfernen Sie das Netzkabel, bevor Sie die Hauptabdeckung des Spektrometers öffnen. Dadurch ist sicher gestellt, dass Sie nicht der Gefahr eines Stromschlags oder der Laserstrahlung ausgesetzt sind.
Seite 75
Weitergehende Wartung . 75 Ein- und Ausbau optischer Fenster Nachfolgend wird der Einbau eines Fensters in einen der externen Strahlausgangs-Ports beschrieben. Das gleiche Verfahren gilt für die Fenster des Probenraums. Schalten Sie den Netzschalter aus, warten Sie 60 Sekunden ab und entfernen Sie das Netzkabel, bevor Sie die Hauptabdeckung des Spektrometers öffnen.
Seite 76
76 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide 3. Setzen Sie das neue Fenster von außen in die Spektrometerabdeckung ein. Achten Sie darauf, dass die Dichtung fest anliegt und der Keil des Fensters in die Nut der Hauptabdeckung zu liegen kommt (Abb. 46).
Seite 77
Weitergehende Wartung . 77 Einbau von Filtern in das Filterrad Die folgenden Anleitungen beziehen sich auf den Ein- und Ausbau eines Filters in das Filterrad. Die gleiche Vorgehensweise gilt für den Einbau der Methanküvette in das Filterrad. Die Filterradeinheit wird dabei von ihrer Spindel genommen und auf die Grundplatte des Probenraums gelegt, von welcher zuvor der Probenhalter entfernt wurde.
Seite 78
78 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide 3. Installieren Sie im Probenraum die Plattform des Standardprobenhalters; entfernen Sie jedoch den Probenhalter, indem Sie seine Rändelschraube lösen. Rändelschraube Abb. 48. Rändelschraube am Probenhalter 4. Lösen Sie zum Ausbau des Filterrads die Feststellschraube an seiner Achse mit Hilfe des Steckschlüssels von 1,5 mm und ziehen Sie unter Drehung das Rad vom Schaft.
Seite 79
6. Gehen Sie im Uhrzeigersinn vor, um die nächste freie Filterradposition zu finden. Die bereits besetzten Positionen des Filterrads hängen vom Gerätetyp ab (Abb. 50). Das FTIR-Frontier hat ein Polystyrolfilter in Position 2, das FTNIR-Frontier hat dieses Filter in Position 6 und ein NG11 Schott-Referenzglas in Position 3. Die Methanküvette für AVI befindet sich in Position 4.
Seite 80
80 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Ist ein Halter korrekt eingesetzt ist, liegt die kleine Bohrung nahe beim Außenrand des Filterrads. 10. Setzen Sie das Filterrad auf seine Spindel und sichern Sie es mit der Feststellschraube. Achten Sie darauf, dass die Feststellschraube auf der flachen Stelle der Spindel sitzt.
Seite 81
Netzteils Laser Lasernetzteil Abb. 52. Laser mit Netzteil im Spektrometer Frontier HINWEIS: Ist das optionale Paket Externer Strahl installiert, befindet sich das Lasernetzteil in der alternativen Position (Abb. 52). Befolgen Sie die Anleitungen des Abschnitts Austauschen des Lasers und seines Netzteils (bei eingebautem optionalem Paket Externer Strahl) auf Seite 83.
Seite 82
82 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Anschluss- leiste Abb. 53. Anschlussleiste der Laserplatine 4. Hängen Sie die Spiralfeder aus und lösen Sie die beiden Halteschrauben des Laserbügels, die in Abb. 54 zu sehen sind. Halteschraube Schraube Schraube des Laserbügels...
Seite 83
Weitergehende Wartung . 83 Austauschen des Lasers und seines Netzteils (bei eingebautem optionalem Paket Externer Strahl) 1. Öffnen Sie die Hauptabdeckung des Spektrometers, wie auf Seite 68 beschrieben wurde und orten Sie den Laser und sein Netzteil (Abb. 52). 2. Durchtrennen und entfernen Sie den Kabelbinder, der das Netzteil umgibt und merken Sie sich, wie er die Laserkabel festhält (Abb.
Seite 84
84 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Gehen Sie vorsichtig vor, das Lampengehäuse neben der Leiste könnte noch heiß sein. WARNUNG 6. Hängen Sie die Spiralfeder am hinteren Ende des Lasers aus und lösen Sie die beiden Halteschrauben des Bügels an seinem vorderen Ende (Abb. 57).
Seite 86
86 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Anhang 1: Austauschen von Messzubehör im Probenraum 1. Entfernen Sie den Deckel des Probenraums, indem Sie auf die Sperrklemme drücken und den Deckel senkrecht nach oben ziehen (Abb. 58). Sperrklemme des Probenraumdeckels Abb.
Seite 87
Anhänge . 87 Abb. 60. Installieren eines Messzubehörs im Probenraum Die Software Spectrum erkennt anhand einer codierten Steckverbindung automatisch das installierte Zubehör und zeigt auf dem Reiter Spektrometereinstellungen die entsprechenden Informationen an. Abb. 61. Der Reiter “Spektrometereinstellungen”...
Seite 88
88 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Anhang 2: Spektrometer-Selbsttests HINWEIS: Wurde das Spektrometer über Nacht ausgeschaltet, benötigt es nach dem Einschalten bis zu zwei Stunden zur Stabilisierung. Wir empfehlen daher, das Spektrometer dauernd eingeschaltet zu lassen, um Zeit zu sparen.
Seite 89
Anhänge . 89 Initialisierungsfehler Erscheint eine der folgende Fehlermeldungen, schalten Sie das Spektrometer aus und danach wieder ein. Falls das Problem fortbesteht, verständigen Sie den PerkinElmer-Kundendienst. Fehlermeldung Aktion Program Integrity Die Firmware des Spektrometers könnte beschädigt sein und muss Failed [Programm- daher neu installiert werden.
Seite 90
Mit dem FTIR-Spektrometer Frontier wird ein Kit zur MIR-Leistungsvalidierung geliefert (L1250405), das eine Polystyrol-Referenzprobe und eine NG11 Schott-Glasreferenz enthält. Mit dem FTNIR-Spektrometer Frontier wird ein Kit zur NIR-Leistungsvalidierung geliefert, das eine Polystyrol-Referenzprobe enthält. Mit der Software Spectrum (Version 10 oder jünger) werden Makros geliefert, die zusammen mit den Kits zur Leistungsvalidierung verwendet werden können, um einen Report für die...
Seite 91
PerkinElmer Österreich: (0800) 111 933 PerkinElmer Schweiz: (0800) 000 015 Falls Sie sich außerhalb dieser Länder befinden, rufen Sie ihre regionale PerkinElmer- Niederlassung an. Reinigen des Spektrometers Externe Oberflächen können mit einem weichen Tuch gereinigt werden, das mit einem milden Spülmittel befeuchtet ist. Verwenden Sie keine organische Lösungsmittel keine...
Seite 92
92 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Anhang 5: Entsorgung von PerkinElmer- Produkten oder Das Kennzeichen aus einem durchgestrichenen Abfallbehälter und einem rechteckigen Balken darunter zeigt an, dass das Produkt der „Waste Electrical and Electronic Equipment“ (WEEE) Richtlinie unterliegt und nicht als öffentlicher Restmüll entsorgt werden darf. Solcherart gekennzeichnete Produkte müssen getrennt und gemäß...
Seite 93
Index . 93 Index Abschwächer ........ 76 Installieren der Software ....40 Anforderungen Interlock ........23 Elektrsche ......... 32 Umfeld ........32 Anforderungen ......32 Kommunikations-Ports ....27 Anschließen an den PC ....36 Kondensation ........ 53 Anschließen an die Stromversorgung38 Kondensatoren ......
Seite 94
94 . Benutzerhandbuch Frontier IR Single-range Spectrometers User's Guide Ändern des Strahlengangs ..44 Spektrometer-Display und Go-Taste 44 Nachrüstsätze........ 29 Spektrometersteuerung Netzanschlussbuchse ..... 39 Beschreibung ......44 Netzspannung Display ........24 Schwankungen ......11 Go-Taste ........24 Sperrbolzen Lösen ........69 Spülgasanschluss ......