Herunterladen Diese Seite drucken

PerkinElmer SPECTRUM TWO Benutzerhandbuch Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRUM TWO:

Werbung

11. Verbinden Sie das andere Schlauchende mit dem Druckregler der Gasflasche.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass der geminderte Druck nicht 6,9 kPa überschreitet.
12. Wiederholen Sie die Schritte 6–10, um ein weiteres Schlauchstück am Spektrometer-
Ausgangsspülanschluss zu befestigen (Abb. 90).
Sie müssen zum Spülen den Bolzen aus dem Spülausgang entfernen, damit das Gas
austreten kann, ein Schlauchanschluss ist jedoch nur dann erforderlich, wenn das Gas
außerhalb des Arbeitsbereichs ausströmen soll.
Abb. 90. Am Spektrometer-Spülausgang befestigter Gasschlauch
13. Führen Sie den Schlauch durch die Schlauchklemme und durch die Ausgangsöffnung zu
einer passenden Stelle (z. B. in einen Laborabzug).
14. Öffnen Sie das Ventil des Druckreglers bis zu einer Strömungsrate von 2 l/min. Für die
vollständige Spülung der Optik benötigen Sie etwa 10 Minuten.
15. Schließen Sie das Flaschenventil, wenn Ihre Messungen beendet sind.
16. Lösen Sie den Schlauch vom Spüleingang des Spektrometers und – falls verwendet –
auch vom Spülausgang. Drücken Sie zum Lösen auf den gefederten Anschluss und
ziehen Sie den Schlauch behutsam heraus.
17. Schrauben Sie die mitgelieferten Stopfen in die abgewinkelten Verbinder.
ODER
Falls Sie das Spülen der Optik abgeschlossen haben, schrauben Sie die Bolzen, die bei
Schritt 6 entfernt wurden, wieder in die Spülanschlüsse.
HINWEIS: Wenn Sie die Originalbolzen verlegt haben, setzen Sie die Stopfen ein und
verständigen Sie die PerkinElmer-Kundenbetreuung, um Ersatzbolzen zu erhalten.
Handbuch Spectrum Two . 103

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PerkinElmer SPECTRUM TWO