106. Handbuch Spectrum Two
Ein- und Ausbau der Probenraumfenster
Der IR-Strahl verläuft durch den Probenraum, indem es die Probenraumfenster durchdringt.
Er tritt durch das linke Fenster in den Probenraum ein, geht durch die Probe und verlässt den
Probenraum durch das rechte Fenster in Richtung Detektor.
Das Spektrometer Spectrum Two ist mit zweierlei Probenraumfenster verfügbar: KBr für
einen erweiterten Scanbereich und ZnSe für höhere Luftfeuchtigkeit. Die hygroskopischen
KBr-Fenster können mit der Zeit undurchsichtig werden. ZnSe-Fenster sind nicht
hygroskopisch und müssen nur ausgetauscht werden, wenn Sie beschädigt wurden.
Zum Austauschen der Fenster benötigen Sie das passende Austausch-Kit: L1600241 für
KBr-Fenster oder L1600242 für ZnSe-Fenster. Das Kit enthält ein Paar Ersatzfenster mit
Dichtungen und einen hexagonalen Schraubenschlüssel von 1,5 mm.
ZnSe ist bei einer Einnahme hoch giftig. Vermeiden Sie es, das
Fenstermaterial zu berühren, indem Sie ausschließlich das
Montagewerkzeug verwenden.
WARNUNG
Vermeiden Sie jeden Kontakt von Feuchtigkeit mit den Oberflächen der
Fenster. Berühren Sie die Fenster nicht und hauchen Sie nicht darauf.
VORSICHT
Für den Austausch muss das Spektrometer eingeschaltet und mit der Software Spectrum,
Spectrum ES oder AssureID verbunden sein.
HINWEIS: In der Software AssureID ist die Spektrometer Werkzeugkiste in der Gruppe
Spektrometer und Zubehöre konfigurieren des Menüs Werkzeuge verfügbar.
Zum Austauschen der Probenraumfenster:
1. Klicken Sie im Menü Einstellungen der Software Spectrum auf Spektrometer.
Die Reiter der Spektrometereinstellungen werden eingeblendet.
2. Öffnen Sie den Reiter Erweiterte Einstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche
Spektrometer Werkzeugkiste.
Das Dialogfenster Spektrometer Werkzeugkiste wird eingeblendet.