14 . Handbuch Spectrum Two
Allgemeine Sicherheit
Die Entwicklung des Spectrum Two erfolgte gemäß Spezifikationen von PerkinElmer und
Sicherheitsanforderungen der International Electrotechnical Commission (IEC). Die Geräte
entsprechen der IEC-Publikation 61010-1 ('Safety requirements for electrical equipment for
measurement, control, and laboratory use' - Anforderungen an die Sicherheit elektrischer
Mess- und Kontrollgeräte und ihrer Verwendung im Labor ) und erfüllen somit die Vorgaben
der EU-Richtlinie für Niedrigspannungen 2006/95/EC.
Wird das Spektrometer auf eine vom Hersteller nicht beschriebene Weise verwendet, kann
das sichere Funktionieren des Geräts beeinträchtigt sein. Betreiben Sie das Spectrum Two
nur in Innenräumen, unter folgenden Bedingungen:
Raumtemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Wird das Gerät auf eine Art und Weise betrieben, die hier nicht
angegeben ist, kann seine Sicherheit beeinträchtigt sein und eine
Gefährdung des Anwenders bestehen.
WARNUNG
Elektrische Sicherheit
Schließen Sie das Gerät an eine Stromversorgung an, die entweder über einen Schalter
oder über eine andere Vorrichtung zur Unterbrechung der Stromzufuhr verfügt.
Stecken Sie das Kabel des Geräts nur in eine Steckdose, die über eine geerdete
Schutzleiterverbindung verfügt.
ZIEHEN Sie das Netzkabel, bevor Sie das Gerätegehäuse für Justagen, Teileaustausch,
Wartungen oder Reparaturen öffnen, mit Ausnahme spezieller Verfahren, die hier oder
in den Softwarehandbüchern Spectrum, Spectrum ES oder AssureID beschrieben sind.
Für einen sicheren und korrekten Gerätebetrieb ist es unbedingt
erforderlich, dass die grüne oder grüngelbe Ader des Netzkabels mit
einer Erdleitung verbunden wird, die lokalen Vorschriften für elektrische
Sicherheit entspricht. Eine durchgehende Erdungsschiene ist
WARNUNG
entscheidend für den sicheren Gerätebetrieb.
Nehmen Sie nur Geräte in Betrieb, welche die Anforderungen der IEC 61010-1, IEC 60950
oder gleichwertiger Standards erfüllen.
0 °C bis 50 °C
90 % maximal (nicht kondensierend)