Herunterladen Diese Seite drucken

PerkinElmer SPECTRUM TWO Benutzerhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRUM TWO:

Werbung

Vermessen von Proben
Wenn Sie erstmalig die Verbindung zu Ihrem Spectrum Two erstellen, wird das Spektrometer
Standardeinstellungen aufweisen, die für die meisten Applikationen geeignet sind. Der Scan-
Bereich ist vorab auf 4000 bis 450 cm
Die Datenaufnahmeleiste (Abb. 33) wird standardmäßig am oberen Rand der Arbeitsfläche
eingeblendet und enthält die Werkzeuge, die Sie zum Aufnehmen des Spektrums einer Probe
benötigen. Sie finden diese Befehle auch im Menü Datenaufnahme.
Abb. 33. Datenaufnahmeleiste des Spectrum Two
1. Falls gewünscht, tragen Sie einen eindeutigen Probennamen und eine Beschreibung
Ihrer Probe in die Leiste ein.
Alternativ können Sie die Funktion Autonamen dazu verwenden, für jede Probe bei der
Datenaufnahme automatisch einen Namen und eine Beschreibung einzugeben.
Standardmäßig ist dies [Benutzername]_nnn, Sie können jedoch die Funktion auf dem
Reiter Spektrometereinstellungen unter Datenaufnahme beliebig konfigurieren. Näheres
dazu finden Sie in den Spectrum-Bildschirmhilfen.
2. Wenn eine Untergrundaufnahme erforderlich ist, weist das Befehlssymbol Start eine
kleine Untergrundmarkierung auf. Räumen Sie den Lichtweg frei oder setzen Sie ein
geeignetes Untergrundmaterial in den Strahlengang und klicken Sie auf
Untergrundspektrum aufzunehmen.
Falls Sie ein ATR-Zubehör verwenden, stellen Sie sicher, dass der Kristall vor der
Untergrundaufnahme gereinigt ist.
Das Untergrundspektrum wird kurz eingeblendet, danach ist das Ansichtsfenster bereit
für die Darstellung Ihrer Probenspektren.
3. Setzen Sie Ihre Probe in das Spektrometer und klicken Sie auf
Während der Probenmessung wird das Spektrum standardmäßig im Ansichtsfenster auf
dem Reiter Live-Darstellung angezeigt.
Das vollständige Spektrum wird auf dem Reiter Graphik im Ansichtsfenster dargestellt
(Abb. 34) und im Datenexplorer dem aktuellen Spektrenverzeichnis hinzugefügt. Ihr
Spektrum wird automatisch gespeichert. S. dazu Automatisch speichern auf Seite 72 mit
ausführlichen Angaben.
Die Ergebnisse der Akzeptanztests, die standardmäßig auf dem Reiter Erweiterte
Spektrometereinstellungen aktiviert sind, werden zusammen mit den spektralen
Ergebnissen dargestellt. S. dazu Akzeptanztests auf Seite 59 mit näheren Angaben.
HINWEIS: Wenn das Kästchen Vorschau zeigen in der Datenaufnahmeleiste aktiviert ist,
wird das Spektrum zunächst im Ansichtsfenster auf dem Reiter Live-Darstellung
angezeigt. Diese Aufnahme in Echtzeit wird laufend aktualisiert, die Daten werden
jedoch nicht erfasst. Dadurch können Sie überprüfen, ob Ihre Probe für die Messung
geeignet ist oder – im Fall eines ATR-Zubehörs – feststellen, ob ein guter Kontakt
zwischen Probe und Kristall besteht. Sind Sie mit dem Spektrum zufrieden, klicken
Sie auf
, um die Datenerfassung zu starten.
−1
eingestellt.
Handbuch Spectrum Two . 57
, um ein
.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PerkinElmer SPECTRUM TWO