Herunterladen Diese Seite drucken

Avtovaz VAZ-2110 2004 Reparaturanleitung Seite 56

Werbung

Abb. 2-94. Reihenfolge zum Anziehen der
Befestigungsschrauben des Nockenwellenlagerrahmens
Die Dichtringe mit Motoröl schmieren und auf Füh-
rungsrohr 7 (Abb. 2-93) für Zündkerzen aufsetzen.
Das Führungsrohr in die Zylinderkopf- und Lagerrah-
menbohrungen einstecken.
Den Kühlmitteltemperaturfühler in den Zylinder-
kopf und den Öldruckgeber in den Nockenwellenla-
gerrahmen einschrauben. Vor dem Einbau die Aufla-
geflächen des Fühlers, Zylinderkopfes und Lagerrah-
mens mit der Dichtmasse ìÉ-10 beschichten.
Den Halter für Kraftstoffleitungen am Zylinderkopf
befestigen.
Die Revision und Reparatur des Zylinderkopfes ist
ähnlich, wie es für den Motor 2110 beschrieben ist
(siehe Abschnitt 2).
Nockenwelle und
Nockenwellenantrieb
Besonderheiten des Aufbaues
Nockenwellen. Zur Ventilsteuerung werden 2
Nockenwellen eingesetzt: eine Einlaß- und eine Aus-
laßwelle. Die Nockenwellen sind aus Guß gegossen
und haben fünf Lagerstellen, die in den im Zylinder-
kopf und Nockenwellenlagerrahmen ausgeführten
Aufnahmebohrungen gedreht werden. Zur Erhöhung
der Verschleißfestigkeit werden die Nockenbahnen
sowie die Lagerstellen gehärtet und geschliffen. Die
Einlaßwelle unterscheidet sich von der Auslaßwelle
durch einen Identifikationsring A (Abb. 2-93) neben
der ersten Lagerstelle.
Um einen großen Axialversatz der Wellen zu ver-
meiden, sind die Flansche vorgesehen, die beidseitig
von der ersten Lagerstelle fixiert sind. Vorne werden
die Nockenwellen mit selbstdichtenden Gummiringen
abgedichtet. Hintere axiale Bohrungen im Zylinder-
kopf und Lagerrahmen sind mit Gummikappen ver-
stopft.
56
Nockenwellenantireb. Der Antrieb der Nocken-
wellen erfolgt vom Kurbelwellenzahnrad 1 (Abb. 2-
91) mittels des Zahnriemens. Für Antrieb von 2
Nockenwellen mit der spielfreien Ventilsteuerung ist
ein vergrößerter Drehmoment erforderlich. Dafür ist
die Zahnriemenbreite bis auf 25,4 mm (anstelle 19
mm bei Motoren 2110) vergrößert. Dementsprechend
ist auch die Zahnrad- und Rollenbreite geändert.
Unter den Nockenwellen-Zahnrädern sind 2 Rol-
len angebracht: links eine Spannrolle 4, rechts eine
Stützrolle 9. Die Befestigungsöffnung bei der Stützrol-
le liegt in der Mitte, bei der Spannrolle - außermittig
(um 6 mm vom Zentrum versetzt). So entsteht die
Möglichkeit, mit dem Drehen der Spannrolle die
Spannung des Zahnriemens einzustellen.
Die Nockenwellen-Zahnräder werden dadurch ge-
kennzeichnet, daß am Zahnrad 7 der Einlaßnocken-
welle die Scheibe 8 für Nockenwellensensor ange-
schweißt ist. Der Zahnriemenantrieb ist vorne und
hinten mit Plastikabdeckung abgedeckt.
Zur Nockenwellensteuerung sind die Einstellmar-
ken A, D, E auf Zahnräder und B, C, F auf dem Öl-
pumpendeckel und auf der hinteren Nockenwellen-
antriebs-Abdeckung vorgesehen. Bei der richtigen
Nockenwellensteuerung sollen die Marken A mit B
sowie D und E mit C und F übereinstimmen.
Nachstellen der Zahnriemenspannung
Die Zahnriemenspannung wird im mittleren Teil
zwischen den Nockenwellenzahnrädern geprüft. Die
Durchbiegung des Zahnriemens unter Werkzeug 3
mm breit soll bei 100±1 N (10±0,1 kp) 5,4±0,2 mm be-
tragen. Die Spannung wird bei kaltem Motor mit
Raumtemperatur von etwa 15-30°C geprüft und ein-
gestellt.
Die Spannung wird mit der zur Gewährleistung der
obenangegebenen Parameter geeichten Vorrichtung
67.7871.9513 geprüft.
Zur Prüfung der Zahnriemenspannung die Zünd-
kerzen herausdrehen und das Nockenwellenzahnrad
um eine Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen. Die
Vorrichtung 67.7871.9513 in die Mitte des Zahnrie-
mens zwischen den Nockenwellenzahnrädern setzen
und die Spannung des Zahnriemens prüfen.
Wenn die Spannung der Norm nicht stimmt, ist die
Befestigungsmutter der Spannrolle zu lösen. Die
Spannrolle mit dem Schlüssel 68.7811.9515 drehen
und die Spannung einstellen. Anschließend die Be-
festigungsmutter der Spannrolle festziehen und die
Vorrichtung vom Riemen entfernen.
ACHTUNG
Das Drehen des Nockenwellenzahnrades mit
dem eingesetzten Riemen bei festgezogenen
Zündkerzen und schwerem Gang der Kurbelwelle
ist unzulässig.
Zu schnelles Drehen der Nockenwelle, das
zum Rutschen der Riemenzähne führt, ist verbo-
ten.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Avtovaz VAZ-2110 2004

Diese Anleitung auch für:

Vaz-2111 2004Vaz-2112 2004