Herunterladen Diese Seite drucken

Avtovaz VAZ-2110 2004 Reparaturanleitung Seite 101

Werbung

Abb. 6-8. Radbremszylinder:
1 - Backenanschlag; 2 - Schutzkappe; 3 - Zylindergehäuse; 4 - Kolben; 5 - Dichtung; 6 - Teller; 7 - Feder; 8 - Kegelstücke; 9 - Anschlagring;
10 - Schraube; 11 - Stutzen; A - Schnitt im Anschlagring
Abb. 6-9. Feststellbremse:
1 - Fixierknopf; 2 - Bremshebel; 3 - Schutzbalg; 4 - Stange; 5 - Bremsausgleich; 6 - Einstellmutter; 7 - Kontermutter; 8 - Seil; 9 - Seilhülle
Abb. 6-10. Warngeber für Bremsflüssigkeitsstand:
1 - Schutzkappe; 2 - Gebergehäuse; 3 - Geberträger; 4 - Dicht-
ring; 5 - Spannring; 6 - Reflektor; 7 - Stößel; 8 - Buchse;
9 - Schwimmer; 10 - feststehende Kontakte; 11 - Schleifkontakt
Die Feststellbremse betätigt die Bremsbacken
der hinteren Bremsen. Die Betätigungsvorrichtung
besteht aus dem Hebel 2 (Abb. 6-9), der Einstellstan-
ge 4, dem Bremsausgleich 5, dem Seil 8, dem Hebel
10 (Abb. 6-7) für die Bremsbacken und der Spreiz-
leiste 8.
Im Fahrzeug wird ein mechanischer Warngeber
für den Bremsflüssigkeitsstand eingesetzt. Der
Spannring 5 drückt das Gehäuse 2 (Abb. 6-10) mit
der Abdichtung 4 und dem Körper 3 mit dem Reflektor
6 an den Behälter.
Über die Bohrung im Körper läuft ein Stößel 7, der
mit dem Schwimmer 9 über eine Buchse 8 verbunden
ist. Der Stößel hat ein Schleifkontakt 11 und am Ge-
häuse feststehende Kontakte 10. Der Kontaktraum
wird mit der Kappe 1 abgedichtet.
Sinkt der Bremsflüssigkeitsstand unter die zulässi-
ge Grenze ab, so sinkt auch der Schleifkontakt mit
und schließt den Stromkreis der Warnlampe im Arma-
turenbrett.
101

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Avtovaz VAZ-2110 2004

Diese Anleitung auch für:

Vaz-2111 2004Vaz-2112 2004