Herunterladen Diese Seite drucken

Avtovaz VAZ-2110 2004 Reparaturanleitung Seite 184

Werbung

Zerlegung des Motors
(Besonderheiten der Zerlegung der
Motoren VAZ-21114 und VAZ-21224)
Den gewaschenen und gereinigten Motor an
Zerlegungsstand aufstellen und das Öl aus der
Ölwanne ablassen. Die Zerlegung erfolgt in folgender
Reihenfolge:
Die Kühlflüssigkeitszulauf- und Kühlflüssigkeits-
rücklaufschläuche vom Drosselstutzen, sowie den
Leerlauf-Motorbelüftungsschlauch abkuppeln. Die
Befestigungsschrauben des Drosselstutzens zum
Sammelrohr lösen und Drosselstutzen mit der
Dichtung abnehmen.
Kraftstoffzuleitungsschlauch von der Kraftstoff-
leiste trennen. Den Unterdruckschlauch vom Stutzen
am Sammelrohr trennen und abnehmen.
Die Mutter für Befestigung des Sammelrohrs zum
Saugrohr 7 abdrehen, Sammelrohr 5 (Bild 5) mit
Dichtung abnehmen.
Am Motor 21124 Mutter 3 abdrehen, Motor-
schutzdeckel 1 abnehmen. Mutter 11 und Schrauben
10 für Befestigung am Zylinderkopf abdrehen,
Saugmodul 7 (Bild 5) mit Dichtung abnehmen.
Den Kabelbaum von den Einspritzventilen tren-
nen, zwei Schrauben für Befestigung der Kraftstoff-
leiste zum Saugrohr abdrehen und die Kraftstoffleiste
abnehmen.
Die Befestigungsmutter und Befestigungsschrau-
ben abdrehen, Tragstütze 10 und Haltestütze 9 ab-
nehmen, danach Saugrohr 7 mit Halter 2 und Deckel
8 abnehmen.
Kat-Krümmer 6 mit Dichtungen abnehmen.
Zylinderblock
Konstruktionsmerkmale
Die Hauptabmessungen des Zylinderblocks sind
im Bild 6 aufgeführt.
Die Vergrößerung des Hubraums bis zu 1,6 l ist
durch Vergrößerung der Zylinderblockhöhe, siehe
Bild Abmessung 197,0 – 197,1 bei gleichen
Abmessungen der Pleuel-Kolbengruppe, erreicht.
Die Durchmesser der Zylinder sind in fünf Klassen
mit der Einstufung jede 0,01 mm, welche mit den
Buchstaben A, B, C, D, E bezeichnet werden,
unterteilt. Die Zylinderklasse wird an der unteren
Fläche des Zylinderblocks geprägt.
Vorgesehen ist auch die Ausdrehmöglichkeit der
Zylinder für die Reparaturkolben, welche den um 0,4
und 0,8 mm vergrößerten Durchmesser haben.
Die Kurbelwellenlagerdeckel werden komplett mit
Zylinderblock bearbeitet. Deswegen sind die nicht
austauschbar und zum Unterscheiden mit Rissen an
der Außenfläche versehen.
184
Kurbelwelle und Schwungrad
Konstruktionsmerkmale
Die Hauptabmessungen der Kurbelwelle sind im
Bild 7 aufgeführt.
Im Motor mit dem Hubraum 1,6 l wird die
Kurbelwelle mit einem vergrößerten Mittenabstand
bis zum Maß 75,5 – 75,65 eingebaut.
Die Kurbelwelle ist aus Gusseisen gegossen und
hat fünf Motorlager. Bei der Reparatur ist die
Umschleifmöglichkeit für Pleuelstangenlagerstellen
mit Reduzierung des Durchmessers um 0,25; 0,5;
0,75 und 1 mm vorgesehen.
Die Axialbewegung der Kurbelwelle ist durch zwei
Anschlaghalbringe begrenzt. Sie werden in die
Aussparungen des Zylinderblocks an beiden Seiten
des mittleren Kurbelwellenlagers eingesetzt, dabei
hinten wird ein Sintermetallhalbring (gelb) und vorne
ein Stahlaluminiumring eingebaut. Die Halbringe wer-
den in zwei Abmessungen hergestellt – normal und
mit einer um 0,127 mm vergrößerten Dicke.
Die Kurbelwellen-Lagerschalen sind dünn-
wandig, aus Stahl-Aluminium. Die oberen Lager-
schalen der 1, 2, 4 und 5 Kurbelwellenlager haben
eine Nut an der inneren Oberfläche, die unteren
Lagerschalen
sind
stangenlagerschalen (oberen und unteren) sind auch
ohne Nut.
Die Reparaturlagerschalen werden mit vergrößer-
ten Dicke für die Pleuelstangenlagerschallen herge-
stellt; die Maßabnahme der Pleuelstangenlagerschal-
len beträgt 0,25; 0,5; 0,75 und 1 mm.
Das Schwungrad ist gegossen, aus Gusseisen,
mit
einem
aufgepressten
Motoranlassen durch Anlasser. Das Schwungrad wird
durch einen zylindrischen Ansatz am Kurbelwellen-
flansch zentriert.
An der hinteren Schwungradfläche ist ein Einbau-
merker neben dem Zahnkranz in Form von einer
konischen Delle untergebracht. Dieser muss sich ge-
genüber des Kurbelzapfen des vierten Zylinders
befinden.
Auspuffanlage
Die Abgase werden aus dem Motor über Vorrohr 1
mit Katalysator komplett, Zwischenrohr 11 mit zwei
Flanschen, Nachschalldämpfer 7 und Vorschall-
dämpfer 4 abgeleitet.
Am Vorroh 1 mit Katalysator ist die Lambda-
Sonde 2 installiert. In der alternativen Ausführung
werden zwei Lambda-Sonden installiert.
Zwischen dem Zylinderkopf und dem Vorrohr-
flansch wird eine Dichtung installiert.
Das Zwischenrohr 11wird einerseits über eine
Dichtung mit dem Vorrohr mit Katalysator, anderer-
seits über einen beweglichen Gelenk mit dem
Flansch des Nachschalldämpfers 7 verbunden.
ohne
Nut.
Die
Pleuel-
Stahlzahnkranz
für

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Avtovaz VAZ-2110 2004

Diese Anleitung auch für:

Vaz-2111 2004Vaz-2112 2004