Kamera-Einstellungen
70
Studio-Einstellungen
Drücken Sie die MENÜ-Taste (MENU) und wählen Sie das Kopfhörer-Symbol aus, um die Display-Einstellungen
des LCD vorzugeben.
Kameranummer (Camera Number)
Wenn Ihre Studio Camera Tally-Signale von einem ATEM-Mischer empfangen soll, müssen Sie auf Ihrer Kamera
zunächst eine Kameranummer vorgeben. Dies gewährleistet, dass der Mischer das Tally-Signal an die richtige
Kamera übermittelt. Die Kameranummer kann auf einen Wert zwischen 1 – 99 eingestellt werden. Die Nummer
1 ist voreingestellt.
Referenzquelle (Reference Source)
Studio-Einstellungen
Dient zur Auswahl der Genlock-Quelle. Die Studio Camera kann Genlock am Programm-SDI-Eingang oder von
einer externen Genlock-Quelle einsetzen. Bereiten Sie sich bei Verwendung einer externen Genlock-Quelle
darauf vor, dass der Wechsel der Quelle höchstwahrscheinlich zu einer Störung beim Synchronisieren der Kamera
führen wird.
Referenzzeitvorgabe (Reference Timing)
Erlaubt Ihnen die manuelle Abstimmung der Referenzzeitvorgabe nach Zeilen oder Pixeln.
Headset-Lautstärke (Headset Level)
Bewegen Sie zum Erhöhen oder Verringern der Pegel für das Audio-Monitoring den Lautstärke-Schieberegler
nach links oder rechts. Die Lautstärke ist auf 50 % voreingestellt.
Lautstärke des Headset-Mikrofons (Headset Mic Level)
Bewegen Sie zum Erhöhen oder Verringern der Audio-Eingabepegel des Mikrofons den Lautstärke-Schieberegler
nach links oder rechts. Die Lautstärke ist auf 50 % voreingestellt.
Programm-Mix (Program Mix)
Ändert das Lautstärkeverhältnis von Kameraton zu Talkback-Ton. Die Kopfhörer geben den jeweils auf dem LCD
angezeigten Ton aus. Beispiel: Wenn Sie sich in Kameraansicht befinden, ist der Ton von der Kamera zu hören.
Befinden Sie sich jedoch in Programmansicht, so ist das Programmaudio zu hören. Die Voreinstellung beträgt 0 %.