Welcome Willkommen Danke, dass Sie sich für eine Blackmagic Studio Camera entschieden haben! Auch wir sind restlos vom Design der Blackmagic Studio Camera begeistert! Sie ist ideal für die Liveproduktion und das freut mich besonders, weil ich diese Art des filmischen Schaffens schon als Teenager unglaublich spannend fand.
Seite 61
Inhaltsverzeichnis Blackmagic Studio Camera Erste Schritte Einleitung Blackmagic Studio Camera Anbringen eines Objektivs Einschalten Ihrer Kamera Anschlüsse Blackmagic Studio Camera – linke Seite Blackmagic Studio Camera – rechte Seite Kamera-Einstellungen Kamera-Einstellungen Audio-Einstellungen Einstellungen für das Monitoring Studio-Einstellungen Anpassen der Einstellungen Zusätzliche Einstellungen...
Erste Schritte Erste Schritte Einleitung Blackmagic Studio Camera Funktionsmerkmale 1. VORDERES TALLY-LICHT Zeigt den Darstellern an, welche Kamera sich gegenwärtig auf Sendung befindet. Siehe Seite 70. 2. LANC-FERNBEDIENUNG Der 2,5 mm Klinkenstecker für die LANC-Fernbedienung unterstützt Blenden-, Zoom- und Fokussiersteuerung. Siehe Seite 66.
Seite 63
Erlaubt den Zugriff auf das Menü auf dem LCD. Siehe Seite 68. 22. EIN- UND AUSSCHALTTASTE Die Blackmagic Studio Camera wird per Druck auf die Power-Taste eingeschaltet. Halten Sie diese Taste zum Ausschalten der Kamera gedrückt. Siehe Seite 64. 23. USB-BUCHSE...
Erste Schritte Anbringen eines Objektivs Um die Arbeit mit Ihrer Blackmagic Studio Camera aufzunehmen, brauchen Sie nichts weiter tun, als ein Objektiv anzubringen und die Kamera einzuschalten. Halten Sie zum Entfernen der Staubschutzkappe vom Objektivanschluss die Verriegelungstaste gedrückt und drehen Sie dann die Kappe gegen den Uhrzeigersinn bis sie sich löst.
Anschlüsse Anschlüsse Blackmagic Studio Camera – linke Seite LANC-Fernbedienung Über den Remote-Port Ihrer Kamera lassen sich bei Einsatz eines kompatiblen Objektivs die Objektivfokussierung, Zoom- und Blendeneinstellungen aus der Ferne steuern. Der Port ist für 2,5 mm Klinkenstecker und verwendet das LANC-Standardprotokoll.
Steuerzentrale umzuschalten. Wenn an beide Glasfaser- und SDI-Eingänge Geräte angeschlossen sind, wird die Ausgabe des zuerst angeschlossenen Geräts verwendet. Wird mit der Studio Camera auf ein anderes Gerät aufgezeichnet, beispielsweise ein Blackmagic Hyperdeck Shuttle, lässt sich der Ausgang des Hyperdecks an den SDI-Eingang der Kamera anschließen.
Kamera-Einstellungen Kamera-Einstellungen Kamera-Einstellungen Drücken Sie die MENU-Taste (Menü), um die Einstellungen Ihrer Blackmagic Studio Camera zu konfigurieren. Benutzen Sie die Navigationstasten, um Menüs zu aktivieren, und die SET-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Videoformat (Video Format) Wählen Sie das für Ihre Ausgabe gewünschte Videoformat. Bitte entnehmen Sie die unterstützten Formate der linksseitig abgebildeten Tabelle.
Der Mikrofoneingang passt die Aufnahmepegel des eingebauten Mikrofons an. Schieben Sie zum Erhöhen oder Verringern der Pegel den Audio-Schieberegler nach links oder rechts. Die Studio Camera weist ein eingebautes Stereomikrofon auf. Wenn keine externe Audioquelle angeschlossen ist, zeichnet das eingebaute Mikrofon auf Audio-Einstellungen die Audiokanäle 1 und 2 auf.
Kamera-Einstellungen Einstellungen für das Monitoring Drücken Sie die MENÜ-Taste (MENU) und wählen Sie das Monitor-Symbol aus, um die Display-Einstellungen des LCD vorzugeben. Helligkeit (Brightness) Bewegen Sie das Schiebereglersymbol nach links oder rechts, um die Helligkeitseinstellungen des LCD anzupassen. Die Helligkeit ist auf 60 % voreingestellt. Zebra Blackmagic-Kameras sind mit einer Zebra-Funktion ausgestattet, die Aufschluss über die Belichtungsstärken gibt.
LCD vorzugeben. Kameranummer (Camera Number) Wenn Ihre Studio Camera Tally-Signale von einem ATEM-Mischer empfangen soll, müssen Sie auf Ihrer Kamera zunächst eine Kameranummer vorgeben. Dies gewährleistet, dass der Mischer das Tally-Signal an die richtige Kamera übermittelt. Die Kameranummer kann auf einen Wert zwischen 1 – 99 eingestellt werden. Die Nummer 1 ist voreingestellt.
MENU Fokus-Taste (Focus) Drücken Sie bei Einsatz der Studio Camera mit einem Autofokus-Objektiv die Fokus-Taste (FOCUS) für Focus Peaking oder Autofokus. Drücken Sie die FOCUS-Taste einmal für Autofokus. Durch zweimaliges Drücken der FOCUS-Taste in schneller Folge aktivieren Sie Focus Peaking.
Menu (Menü) Drücken Sie diese Taste, um das Menü aufzurufen und navigieren Sie mit den Pfeiltasten. Power (Ein- und Ausschalter) Die Blackmagic Studio Camera wird per Druck auf die Power-Taste eingeschaltet. Halten Sie diese Taste zum Ausschalten der Kamera gedrückt.
Quellen zu störenden Bildbewegungen führen können. Anschließen von Aufzeichnungsgeräten Wenn Sie die Ausgabe Ihrer Studio Camera einfach nur aufzeichnen möchten, können Sie den SDI-Ausgang der Kamera an den SDI-Eingang eines SSD-Festplattenrekorders, beispielsweise eines Blackmagic Hyperdeck Koppeln Sie Ihre Studio Camera wahlweise per SDI- oder Shuttle, anschließen.
Blackmagic Camera Utility (Dienstprogramm) Blackmagic Camera Utility (Dienstprogramm) So aktualisieren Sie Ihre Kamerasoftware unter Mac OS X Laden Sie die Blackmagic Camera Utility Software herunter, entpacken Sie die heruntergeladene Datei und öffnen Sie das resultierende Datenträgersymbol, um den Inhalt zu enthüllen. Starten Sie das Programm Blackmagic Camera Installer und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Befestigen von Zubehör Befestigen von Zubehör Gegenlichtblende Die mit der Studio Camera gelieferte faltbare Gegenlichtblende dient zum Schutz des LCD vor grellem Licht, damit das Display jederzeit klar erkennbar ist. Schritt 1. Legen Sie sich die im Lieferumfang Ihrer Studio Camera enthaltenen sechs Flügelschrauben zurecht.
Der integrierte Akku kann nicht vom Benutzer repariert werden. Wenn der Akku ausgetauscht werden muss, müssen Sie die Kamera zu diesem Zweck an ein Blackmagic Design Service-Center in Ihrer Nähe einschicken. Wenn die Garantiezeit der Kamera abgelaufen ist, wird für den Austausch des Akkus, Arbeitszeit und Rücksendung der Kamera eine geringfügige Servicegebühr erhoben.
Kaufdatum. Wenn sich ein Produkt innerhalb dieser Garantiezeit als fehlerhaft erweist, wird die Firma Blackmagic Design nach ihrem Ermessen das defekte Produkt entweder ohne Kosten für Teile und Arbeitszeit reparieren, oder Sie erhalten im Austausch für das defekte Produkt einen Ersatz.