Kühlstellenregler, Typ EKC 223 und EKC 224
Bild 2: Systemschnittstellen EKC 223/224
Systemmanager
RS-485-Adapter (EKA 206)
Der RS-485-Adapter (EKA 206) ermöglicht die Einbindung des Reglers in einen Modbus-Feldbus. Der Regler kann an
die folgenden Danfoss-Frontends angeschlossen werden:
• Systemmanager AK-SM 720
• Systemmanager AK-SM 800
• Systemmanager AK-SM 800A
Mit dem KoolKey (EKA 200) ist eine Einstellung der EKC-Regler über das PC-Programm „KoolProg" möglich. Mithilfe
von KoolProg kann eine Online- und O ine-Programmierung der EKC-Regler durchgeführt werden. Außerdem
können mit dieser Möglichkeit eine Programmierung in der Serienproduktion (OEM) für mehrere Regler
durchgeführt und Online-Trendkurven für ausgewählte Parameter zur Anzeige gebracht werden.
Zudem kann „KoolProg" auch Einstelldateien für die Regler in den MPK-Programmierschlüssel (EKA 201) laden, der
zur einfachen Programmierung von EKC-Reglern in der Serienproduktion verwendet werden kann.
Eine detaillierte Beschreibung zur Verwendung von KoolProg
®
Laden Sie KoolProg
herunter unter: http://koolprog.danfoss.com. In den Installationshandbüchern von KoolKey
(EKA 200) und Mass Programming Key (EKA 201) nden Sie weitere Einzelheiten zu den Schnittstellen und der
Verwendung dieser Module.
© Danfoss | Climate Solutions | 2024.02
MPK
EKC 223, 224
®
nden Sie im Benutzerhandbuch von KoolProg
KoolProg
KoolKey
BC432222569027de-000201 | 6
®
.