Kühlstellenregler, Typ EKC 223 und EKC 224
Lüfter
Tabelle 25: Lüfter
Bes‐
Kurztext-Handbuch
tell-Nr.
F--
Lüfter
F01
Lüfter bei Verdichterstopp
(0) FFC = Verd. folgen, (1) Fao = EIN, (2) FPL = Lüftertaktbetrieb
F04
Lüfterstopp-Temperatur (S5)
F07
Lüftertaktung EIN-Zyklus
F08
Lüftertaktung AUS-Zyklus
Verdichter
Tabelle 26: Verdichter
Bes‐
Kurztext-Handbuch
tell-Nr.
c--
Verdichter
c01
Min. Ein-Zeit
c02
Min. AUS-Zeit
c04
Verdichter AUS Verzögerung bei Tür o en
c70
Auswahl Nulldurchgang
Sonstiges
Tabelle 27: Sonstiges
Bes‐
Kurztext-Handbuch
tell-Nr.
o--
Sonstiges
o01
Verzögerung der Ausgänge beim Start
o02
(1)
DI1-Kon guration
(0) OFF=nicht verwendet, (1) Sdc=Status, (2) doo=Türfunktion,
(3) doA=Türalarm, (4) SCH=Hauptschalter, (5) nig=Tag/Nacht-
Betrieb, (6) rFd=Sollwertverschiebung, (7) EAL=externer Alarm,
(8) dEF=Abtauung, (9) Pud=Schnellabkühlung, (10) Sc=Ver üs-
sigerfühler
o03
(1)
Netzwerkadresse
o05
Zugangscode
o06
(1)
Fühlertypauswahl
(0) n5 = NTC 5k, (1) n10 = NTC 10k, (2) Pt = Pt1000, (3) Ptc =
PTC 1000
o15
Displayau ösung
(0) 0,1 , (1) 0,5 , (2) 1,0
o16
Maximale Standby-Zeit nach koordinierter Abtauung
o37
(1)
DI2-Kon guration
(0) oFF=nicht verwendet, (1) Sdc=Status, (2) doo=Türfunktion,
(3) doA=Türalarm, (4) SCH=Hauptschalter, (5) nig=Tag/Nacht-
Betrieb, (6) rFd=Sollwertverschiebung, (7) EAL=externer Alarm,
(8) dEF=Abtauung, (9) Pud=Schnellabkühlung
o38
Kon guration der Beleuchtungsfunktion
(0) on=immer an, (1) dAn=Tag/Nacht, (2) doo=basierend auf
Türaktivität, (3) nEt = Netzwerk
o39
Beleuchtungssteuerung über Netzwerk (nur wenn o38=3 (nEt))
o61
Auswahl des Anwendungsmodus.
(1)
Der Regler kann auf verschiedene Arten kon guriert werden.
Hier wird ausgewählt, welche der vier Anwendungen ge-
wünscht ist.
Siehe
Schaltpläne
für den betre enden Regler.
© Danfoss | Climate Solutions | 2024.02
Vor‐
ein‐
Ein‐
Min.
Max.
R/W
stel‐
heit
lung
0
2
A1
-40,0
50,0
50,0
°C
0
180
2
min
0
180
2
min
Vor‐
ein‐
Ein‐
Min.
Max.
R/W
stel‐
heit
lung
0
30
A1
min
0
30
2
min
0
900
0
s
0/Nein
1/Ja
1/Ja
Vor‐
ein‐
Ein‐
Min.
Max.
R/W
stel‐
heit
lung
0
600
10
s
0
10
0
0
247
0
0
999
0
0
3
2
0
2
0
0
360
20
min
0
9
0
0
3
A1
0/Aus
1/Ein
1/Ein
A1
4
A1
EKC 224 Anw.
A1
2
3
4
A1
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
EKC 224 Anw.
A1
2
3
4
A1
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
EKC 224 Anw.
A1
2
3
4
A1
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
R/W
*
*
*
R/W
*
*
*
*
*
BC432222569027de-000201 | 35
EKC 223 Anw.
2
3
4
*
*
*
*
*
*
*
*
EKC 223 Anw.
2
3
4
*
*
*
*
*
*
*
*
EKC 223 Anw.
2
3
4
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*