Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss EKC 223 Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKC 223:

Werbung

Kühlstellenregler, Typ EKC 223 und EKC 224
Verdichter
Tabelle 17: Verdichter
Bestell-
Text im Netzwerk
Nr.
c--
Verdichter
c01
c01 Min. On time
c02
c02 Min.O time
c04
c04 Cmp Del Door
c70
c70 Zero Cross
Sonstiges
Tabelle 18: Sonstiges
Bestell-
Text im Netzwerk
Nr.
o--
Verschiedenes/Sonstiges
o01
o01 DelayOfOutp.
o02
o02 DI1 Con g.
(1)
o03
(1)
o03 Unit Addr
o05
o05 Acc Code
o06
(1)
o06 SensorCon g
© Danfoss | Climate Solutions | 2024.02
Beschreibung
Min. Zeit Verdichter-Einschaltung
Dieser Parameter legt die Mindestlaufzeit in Minuten des Verdichters fest, bevor eine temperaturabhängige Abschaltung
wirksam werden kann. Dadurch wird ein plötzliches Ein- und Ausschalten des Verdichters vermieden.
Min. Zeit Verdichter-Abschaltung
Dieser Parameter bestimmt die Mindestanzahl von Minuten, die der Verdichter ausgeschaltet sein muss, bevor eine tem-
peraturabhängige Einschaltung erfolgen kann. Dadurch wird ein plötzliches Ein- und Ausschalten des Verdichters vermie-
den.
Verdichter AUS Verzögerung bei Tür o en
Mit diesem Parameter wird die Verzögerung in Sekunden eingestellt, bevor der Verdichter abschaltet, wenn die Tür geöf-
fnet wird. Wenn er auf Null eingestellt ist, ist die Funktion deaktiviert.
Auswahl Nulldurchgang
Durch diese Funktion wird die Lebensdauer des Relais erhöht, und das „Verschweißen" der Kontakte sowie das Schaltger-
äusch durch Einschalten im „Nulldurchgang" reduziert. „Nulldurchgang" deaktivieren, wenn externes Relais verwendet
wird.
Beschreibung
Verzögerung der Ausgänge beim Einschalten
Nach dem Einschalten können die Funktionen des Reglers um die hier de nierte Verzögerungszeit verzögert werden, um
eine Überlastung des Stromversorgungsnetzes zu vermeiden.
DI1-Kon guration
Hier können Sie DI1 für eine der unten aufgeführten Funktionen kon gurieren.
• (0) AUS = wird nicht verwendet
• (1) Sdc = Status-Displayausgabe
• (2) doo = door function (Türfunktion)
Wenn die Tür geö net wird, werden Verdichter und Lüfter nach „C04 Compressor door open delay" (CO4 Verdichter Tür
o en) ausgeschaltet. Nachdem die Türalarmverzögerungszeit abgelaufen ist, wird ein Alarm ausgelöst und die Kühlung
wird wieder gestartet.
• (3) doA = door alarm (Türalarm)
Wenn die Tür geö net wird, werden Verdichter und Lüfter nach „C04 Compressor door open delay" (CO4 Verdichter Tür
o en) ausgeschaltet. Wenn die Alarmzeit abgelaufen ist, wird ein Alarm ausgelöst (die Kühlung wird nicht fortgesetzt).
• (4) SCH = Hauptschalter
Bei geschlossenem Eingang wird der Regler aktiviert. Die Regelung wird ausgeschaltet, wenn der Eingang in die Stel-
lung AUS gebracht wird.
• (5) nig = Tag-/Nachtmodus
Bei kurzgeschlossenem Eingang ndet die Regelung gemäß Nachtbetrieb statt.
• (6) rFd = reference displacement (Sollwertverschiebung)
Der Wert in „r40" wird zum Sollwert „r00" addiert, wenn der Eingang kurzgeschlossen ist.
• (7) EAL = external alarm (externer Alarm)
Es wird ein Alarm ausgelöst, wenn der Eingang kurzgeschlossen wird.
• (8) dEF = defrost (Abtauung)
Die Abtauung wird eingeleitet, wenn der Eingang kurzgeschlossen wird. Hierbei wird ein Zähler zur zeitlichen Begren-
zung gestartet. Das Abtauen kann nach Zeit, Temperatur oder durch Betätigung der Abtautaste auf der Frontblende
beendet werden.
• (9) Pud = pull down (Schnellabkühlung)
Die Schnellabkühlung wird eingeleitet, wenn der Eingang kurzgeschlossen wird. Hierbei wird ein Zähler zur zeitlichen
Begrenzung gestartet. Die Schnellabkühlung wird auf Grundlage der in den Parametern „r96" und „r97" de nierten Zeit
und Temperatur beendet oder kann von Hand durch Betätigen der Schnellabkühlungstaste an der Frontblende ges-
toppt werden.
• (10) Sc = Ver üssigerfühler
Netzwerkadresse für Modbus-Feldbus
Die Datenkommunikation ist über einen externen EKA 206 zu RS-485-Adapter möglich.
Die Netzwerkadresse muss im Bereich von 1 bis 120 eingestellt werden, um in einen Modbus-Feldbus eingebunden zu
werden.
Hinweis: Die Netzwerkadresse muss auf 0 gesetzt werden, wenn die Verbindung zu KoolProg über KoolKey erfolgt.
Zugangscode
Um die Einstellungen des Reglers mit einem Zugri scode zu schützen kann ein Zahlenwert zwischen 0 und 999 eingestellt
werden. Falls dies nicht gewünscht wird, lässt sich die Funktion mit der Einstellung 0 deaktivieren.
Fühlertypauswahl
Mit diesem Parameter wird die Art des an den Regler angeschlossenen Temperaturfühlers festgelegt. Alle montierten Füh-
ler (Sair, S5 und Sc) müssen von der gleichen Art sein.
• (0) n5 = NTC 5k (Danfoss Typ EKS 211)
• (1) n10 = NTC 10k (Danfoss Typ EKS 221)
• (2) Pt = Pt1000 (Danfoss Typ AKS11, AKS12, AKS21)
• (3) PTC = PTC 1000 (Danfoss Typ EKS 111)
BC432222569027de-000201 | 30

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ekc 224