Kühlstellenregler, Typ EKC 223 und EKC 224
Alarmeinstellungen
Tabelle 23: Alarmeinstellungen
Bes‐
Kurztext-Handbuch
tell-Nr.
A--
Alarmeinstellungen
A03
Verzögerung für den Temperaturalarm (kurz)
A12
Verzög. für Temperaturalarm bei Schnellabkühlung (lang)
A13
Max. Alarmgrenze
A14
Min. Alarmgrenze
A27
Alarmverzögerung DI1
A28
Alarmverzögerung DI2
A37
Alarmgrenze für den Ver üssigertemperaturalarm
A54
Grenzwert für Alarm „Ver üssiger verschmutzt" und Verd.
Stopp
A72
Spannungsschutz aktiviert
A73
Minimale Einschaltspannung
A74
Min. Ausschaltspannung
A75
Maximale Einschaltspannung
Abtauung
Tabelle 24: Abtauung
Bes‐
Kurztext-Handbuch
tell-Nr.
d--
Abtauung
d01
Abtauart
(0) non = Keine, (1) nat = Umluft, (2) El = elektrisch, (3) gas =
Heißgas
d02
Abtaubeendigungstemperatur
d03
Intervall zwischen den Abtaueinleitungen
d04
Max. Abtaudauer
d05
Zeitverschiebung für den Start der ersten Abtauung beim Ein-
schalten
d06
Abtropfzeit
d07
Verzögerung Lüfterstart nach Abtauung
d08
Lüfterstarttemperatur
d09
Lüfterbetrieb während der Abtauung
d10
(1)
Abtaufühler (0=Zeit, 1=Sair, 2=S5)
d18
Max. Laufzeit Verd. zwischen zwei Abtauungen
d19
Bedarfsabtauung – Zulässige Schwankung der Temperatur von
S5 während der Reifbildung. Bei zentraler Anlage 20 K (=Aus)
wählen
d30
Abtauverzög. nach Schnellabkühlung (0 = OFF)
(1)
(1)
Dieses Menü kann nur bei ausgeschalteter Regelung einstellt werden, d. h., r12 muss auf 0 eingestellt sein.
Dieses Menü kann nur bei ausgeschalteter Regelung einstellt werden, d. h., r12 muss auf 0 eingestellt sein.
© Danfoss | Climate Solutions | 2024.02
Vor‐
ein‐
Ein‐
Min.
Max.
R/W
stel‐
heit
lung
0
240
30
min
0
240
60
min
-40,0
105,0
8,0
°C
-40,0
105,0
-30,0
°C
0
240
30
min
0
240
30
min
0,0
200,0
80,0
°C
0,0
200,0
85,0
°C
0/Nein
1/Ja
0/Nein
0
270
0
Volt
0
270
0
Volt
0
270
270
Volt
Vor‐
ein‐
Ein‐
Min.
Max.
R/W
stel‐
heit
lung
0
3
2
0.0
50.0
6.0
°C
0
240
8
hour
0
480
30
min
0
240
0
min
0
60
0
min
0
60
0
min
-40.0
50.0
-5.0
°C
0/O
1/ On
1/On
0
2
0
0
96
0
hour
0.0
20.0
20.0
K
0
960
0
min
EKC 224 Anw.
A1
2
3
4
A1
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
EKC 224 Anw.
A1
2
3
4
A1
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
R/W
*
*
*
*
BC432222569027de-000201 | 34
EKC 223 Anw.
2
3
4
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
EKC 223 Anw.
2
3
4
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*