Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittelkreislauf - Dimplex FD8204 Betriebsanleitung

Warmwasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Kältemittelkreislauf
Der Kältemittelkreislauf ist ein geschlossenes System in dem das Kältemittel R134a als Energieträger fungiert.
Im Lamellentauscher (Verdampfer) wird der Luft bei niedriger Verdampfungstemperatur die Wärme entzogen und
an das Kältemittel übertragen. Das dampfförmige Kältemittel wird von einem Verdichter angesaugt und auf ein
höheres Druck- / Temperaturniveau verdichtet und zum Verflüssiger transportiert, wo die im Verdampfer
aufgenommene Wärme und ein Teil der aufgenommenen Verdichterenergie an das Wasser abgegeben wird.
Anschließend wird der hohe Verflüssigungsdruck mittels eines Drosselorgans (Expansionsventil) bis auf den
Verdampfungsdruck entspannt und das Kältemittel kann im Verdampfer wieder Wärme aus der Umgebungsluft
aufnehmen.
Verdichter
Hubkolbenverdichter in hermetischer Bauart mit Sauggaskühlung, sowie interner und externer
schwingungselastischer Lagerung.
Verflüssiger
Speziell geformtes, am Speichermantel aufgewickeltes Aluminiumrohr.
Verdampfer
Kupferrohre mit Aluminiumlamellen.
Thermostatisches Expansionsventil
Ventil mit Begrenzung der Verdampfungstemperatur (MOP).
Kältemittelleitungen
Hermetisch geschlossenes Rohrleitungssystem aus speziellem Kupfer- und Aluminiumrohr mit Filtertrockner und
Serviceanschlüssen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis