Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regel- Und Steuerungseinrichtungen; Temperaturregler Für Heizstab (Tr); Temperaturregler-Wärmepumpe; Lufttemperaturthermostat - Dimplex FD8204 Betriebsanleitung

Warmwasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Regel- und Steuerungseinrichtungen

Die Warmwasser-Wärmepumpe ist mit folgenden Regel- und Steuerungseinrichtungen ausgerüstet:
2.4.1
Temperaturregler für Heizstab (TR)
Der Temperaturregler für den Heizstab regelt die Warmwassertemperatur bei Heizstabbetrieb.
Er ist am Schaltraumblech befestigt und der dazugehörige Fühler steckt im Tauchrohr des Heizstabes.
Der Temperaturregler ist werkseitig auf 65 °C eingestellt. Eine Änderung der Temperatureinstellung ist mittels
geeignetem Werkzeug möglich (siehe Bild 2).
2.4.2
Temperaturregler-Wärmepumpe
Die Temperaturkontrolle im Wasserkreislauf und Regelung für den Verdichterbetrieb übernimmt der
Temperaturregler. Dieser regelt die Wassertemperatur in Abhängigkeit des eingestellten Sollwertes. Der
Temperaturregler ist am Frontblech (Bedienblende) eingebaut. Die Einstellung der gewünschten Temperatur
erfolgt mittels des Drehknopfes (Bild 3) an der Bedienblende.
2.4.3

Lufttemperaturthermostat

Der Lufttemperaturthermostat ist im Schaltraumblech befestigt. Der dazugehörige Fühler ist im Luftstrom vor dem
Verdampfer angebracht.
Bei einer Unterschreitung des fest eingestellten Schaltwertes (8°C) wird die Warmwasserbereitung automatisch
von Wärmepumpenbetrieb auf Heizstabbetrieb umgeschaltet.
2.5 Temperaturanzeige (Analog-Thermometer mit Fernfühler)
Der Fühler des Thermometers erfaßt die Warmwassertemperatur im oberen Teil des Warmwasserspeichers.
Die Anzeige befindet sich in der Bedienblende (Bild 3).
2.6 Relais für Wärmetauscherbetrieb
Relais mit potentialfreiem Kontakt, für die Ansteuerung von Zusatzgeräten (Pumpen, Magnetventil ect.) bei
Betrieb mit zweitem Wärmeerzeuger .
Bild 3
20 40
Wärmepumpe
Heizstab
Wärmetauscher
6
min.
max
Temperatur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis