Herunterladen Diese Seite drucken

Condair SH2 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH2:

Werbung

24
– Im Bereich der Befeuchtereinheit muss der Kanalboden eine ebene Auflagemöglichkeit (ebener
Kanalboden oder Profilkonstruktion) ausweisen, die längs und quer horizontal ausgerichtet ist und
eine ausreichende Tragfähigkeit für die Aufnahme der Befeuchtereinheit besitzt.
– Wir empfehlen, dem Condair SH2 einen Luftfilter mit der Qualität F7 (EU7) oder besser vorzu-
schalten. Der Betrieb ohne Luftfilter oder mit einem Filter mit einer geringeren Qualität ist mög-
lich, dies kann jedoch in Abhängigkeit von der Luftqualität zur einer erhöhten Verschmutzung der
Befeuchterboxen und damit zur einer Reduktion der Leistung/Standzeit führen.
– Bei kalter Umgebungsluft muss der Lüftungskanal isoliert sein, damit die befeuchtete Luft nicht
an den Kanalwänden kondensiert.
– Der Minimalabstand von 0,5 m zu einem vorgeschalteten Heizregister muss eingehalten wer-
den.
– Um den Tropfendurchriss über die Befeuchterboxen zu vermeiden, muss eine gleichmässige Luftan-
strömung der Befeuchtereinheit über den gan zen Querschnitt gewährleistet sein. Gegebenenfalls
sind bauseitig vor dem Befeuchter Gleichrichter oder Lochbleche zu installieren.
Übersteigt die Luftgeschwindigkeit über die Befeuchterboxen 3.8 m/s, müssen Tropfenabscheider
eingebaut werden.
– Die wirksame Höhe des Siphons für den Wasserablauf ist vom Kanaldruck abhängig. Die kor rekte
Auslegung ist Sache des Kunden.

Werbung

loading