5
ALARM-SPEICHERFUNKTION
Wenn während der Alarmbereitschaft ein Alarm ausgelöst wird, speichert der Detektor die Alarmaktivierung. Damit können Sie überprüfen, welcher Detektor einen
Alarm ausgelöst hat, sogar wenn mehrere Einheiten installiert sind.
Verbinden Sie im Fernbedienungsmodus die Kontrollspannungs-Signalklemme (System-Scharfschaltungsstatus-Spannungsausgangsklemme) des Kontrollpanels
mit der ALARMSPEICHEREINGANG-Klemme (11).
<Verkabelungsbeispiel>
KONTROLLPANEL
(1)
STROMVERSORGUNG
(2)
Steuerspannung-
Signalklemme
(11)
Empfänger
<Anzeige-LED>
Alarmspeicher-
Anzeige-LED
<Dip-Schalter>
Empfänger
ON
EIN
AUS
SIGNALTONUNTERSTÜTZUNG
6
Diese Funktion informiert Sie über die Funktion und den Zustand mit Signaltönen.
Es funktioniert bei den beiden folgenden Situationen gut:
<Optische Ausrichtung>
Die optische Ausrichtungsqualität kann mit Signaltönen überprüft werden. Je höher die Empfi ndlichkeit ist, desto schneller werden die Töne erzeugt. Die
Töne werden erzeugt, wenn die Anzeigen der Ausrichtung beleuchtet werden und der Sabotageknopf nicht gedrückt wurde.
<Funktionstest>
Die Funktionsprüfung kann mit dem Signalton bei einer Unterbrechung für 5 Minuten durchgeführt werden, nachdem der Sabotageknopf sowohl am
Sender als auch am Empfänger gedrückt wurde (nachdem die Abdeckung geschlossen wurde). Die Signaltonunterstützungsfunktion wird nach 5 Minuten
automatisch beendet.
Signaltonunterstützung
[AUS/EIN]
POSITION
BETRIEBSART
<Funktionszeitdiagramm>
Alarmausgang
AUTO
Alarmspeicher-
EIN
Anzeige
(Timermodus)
Die Alarmspeicher-Anzeige leuchtet nach ca. 5 Minuten nach der Aktivierung des letzten Alarms
auf und sie leuchtet etwa 55 Minuten weiter.
Während die Alarmspeicher-Anzeige leuchtet, wird die Leuchtdauer nicht verlängert, auch
wenn ein Alarm aktiviert wurde. Nach ungefähr 55 Minuten wird die Anzeige automatisch
zurückgesetzt und sie kehrt zum normalen Modus zurück.
<Funktionszeitdiagramm>
Alarmausgang
Sicherheits-
system
Alarmspei-
cher-Anzeige
Wenn ein Alarm ausgelöst wurde, behält der Detektor ihn im Speicher.
Beim Umschalten des Sicherheitssystems von „System scharfgeschaltet" nach „System
unscharf geschaltet" (Wechseln der Position), leuchtet die Alarmspeicher-Anzeige des
Detektors auf, der die Alarmspeicher-Anzeige speichert.
Beim Scharfgeschalten des Sicherheitssystems (Wechseln de Position), wird die
AUS
Alarmspeicher-Anzeige ausgeschaltet werden und zurückgesetzt.
Nachdem das Rücksetzen durchgeführt wurde, leuchtet die Alarmspeicher-Anzeige nicht mehr,
MANUELL
auch wenn das Sicherheitssystems auf „System unscharf geschaltet" umgeschaltet wurde, bis
(Fernbedienungsmodus)
ein erneut ein Alarm ausgegeben wird.
<Dip-Schalter 6: Alarmspeicher [Positiv/Negativ]>
GERÄUSCHDETEKTOR
EIN
POSITION
AUS
Alarm
EIN
AUS
5 min.
55 min.
Alarm
Scharfge-
schaltet
Unscharf
geschaltet
EIN
AUS
Empfänger
ON
Wählbarer
Empfänger
Ausgang
ON
Optische Ausrichtung
SL-QDM: Empfänger und Sender
SL-QDP: Empfänger
EIN
AUS
DE-14
FUNKTION
Alarm
Alarm
innerhalb
von 5 min.
5 min.
55 min.
Alarm
Alarm
Positiv (NC)
System scharfgeschaltet: OFFEN oder
+ 5 bis 30 VDC
System unscharf geschaltet: 0 bis 1
VDC (geerdet)
Negativ (NO)
System scharfgeschaltet: 0 bis 1 VDC
(geerdet)
System unscharf geschaltet: OFFEN
oder + 5 bis 30 VDC
Funktionstest
Empfänger
EIN
AUS
SL-QDM
SL-QDP
SL-QDM
SL-QDP