Herunterladen Diese Seite drucken

SICK RFU63 Serie Betriebsanleitung Seite 77

Werbung

8027749//2022-12-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
HINWEIS
Die beiden Benutzerlevel "Maschinenführer" und "Instandhalter" stehen nur passwort‐
geschützt zur Verfügung, wenn in SOPAS ET der Parameter "Parametrierung ist durch
Passwort geschützt" aktiviert ist.
In der Grundeinstellung erfolgt eine Anmeldung am Gerät auf dem Benutzerlevel "Auto‐
risierter Kunde". Dies erfordert keine Passworteingabe.
Zugriff mit der Konfigurationssoftware auf das Gerät typabhängig, über:
Lokale Datenschnittstelle am Gerät
°
Ethernet-Netzwerk
°
Sicherung des Parametersatzes außerhalb des Gerätespeichers:
Manuell in einer Konfigurationsdatei auf dem Computer
°
Halbautomatisch auf optionalen, externen Speichermedien (MicroSD-Spei‐
°
cherkarte oder Parameter-Cloningmodul CMC)
Zugang zum Gerät über die AUX- oder Host-Schnittstelle
Organisation der Gerätekonstellation in Projekten (Einzelgerät oder Verbund über
CAN-Netzwerk)
Die Diagnose des Geräts im Fehlerfall erfolgt über die Konfigurationssoftware.
Die Konfigurationssoftware unterstützt Firmware-Updates des Geräts
2. Integrierter Webserver SOPASair
Keine Installation einer Konfigurationssoftware erforderlich, internet-fähiger HTML-
Browser ausreichend. Zugang zum Gerät über Eingabe der IP-Adresse
Keine Administrationsrechte erforderlich, keine Einschränkung durch eine Firewall.
Webserver läuft direkt auf dem zu kontaktierenden Gerät (in Firmware eingebet‐
tet).
Zugang nur über Ethernetschnittstelle unter Eingabe der IP-Adresse des Geräts
Zugriff lokal am Gerät oder über Netzwerk
Dient der Konfiguration eines Einzelgeräts.
Passwortgeschützte Konfiguration für vier zugängliche, unterschiedliche Bediene‐
benen. Benamung der Benutzerlevel hier nur in Englisch:
Ebene
Benutzerlevel
1
Run
2
Maintenance
3
AuthorizedClient
4
Service
Gegenüber der Konfigurationssoftware SOPAS ET besteht eingeschränkte Funktio‐
nalität.
Die Funktionalitäten des Webservers sind von der Firmware-Version des Geräts
abhängig.
3. Kommando-Strings (Telegramme)
Kommando-Strings (CoLa) konfigurieren Geräteparameter und lösen Gerätefunkti‐
onen (z. B. Lesung) aus.
Eingabe eines Kommando-Strings im Telegrammstil möglich an einer der verfüg‐
baren Datenschnittstellen (AUX- oder Host-Schnittstelle) des Geräts. Telegramm‐
antwort des Geräts auf das Kommando nur an die eingebende Schnittstelle. Im
Gegensatz dazu kann die Datenausgabe eines Leseergebnisses auf allen Daten‐
schnittstellen außer der USB-Schnittstelle erfolgen.
BEDIENUNG
Bemerkung
Keine Passworteingabe erforderlich, keine
Konfiguration möglich
Erfordert Passworteingabe
B E T R I E B S A N L E I T U N G | RFU63x
8
77

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rfu630-131 serieRfu630-041 serie