Herunterladen Diese Seite drucken

SICK RFU63 Serie Betriebsanleitung Seite 62

Werbung

7
INBETRIEBNAHME
7.1.2
Blockschaltbild: Optionales Anschlussmodul beschalten
62
B E T R I E B S A N L E I T U N G | RFU63x
Für CDM420-0006: Adapterleitung mit Stecker, D-Sub-HD, 15-polig und Dose, M12,
17polig, A-codiert
Antennenanschlussleitung mit 2 Steckern, TNC reverse
à
Externe Antennen, z. B. RFA630-000 (Region Europa und ggf. weitere Länder)
á
Vorgehensweise:
1.
Kommunikationsschnittstelle (z. B. Ethernet) des Geräts über eine Leitung 9
direkt mit dem Computer verbinden.
2.
Externe Antennen (max. 4, z. B. RFA630-000) über Anschlussleitungen à an den
Antenneneingängen des Geräts anschließen. Mindestens eine externe Antenne ist
erforderlich!
3.
Anschluss "System" (Stecker, M12, 17-polig, A-codiert) über eine Leitung ß mit
der entsprechenden Dose am Anschlussmodul verbinden.
4.
Ggf. Trigger-Sensor für den externen Lesetakt, wie z. B. eine Lichtschranke,
am Digitaleingang "Sens/IN 1" (CDB650-204) oder "Sensor 1" (CDM420-0006)
des Anschlussmoduls anschließen. Für CDB650-204:
Geräts im CDB650-204 beschalten", Seite
leingänge des Geräts im CDM420-0006 beschalten", Seite
5.
Das Gerät, abhängig von der Länge der Anschlussleitung ß, mit der erforderlichen
Spannung versorgen,
Nach der erfolgreichen Initialisierung leuchtet die LED "Device Ready" grün.
6.
Computer einschalten.
7.
Windows starten.
HINWEIS
Mögliche Kombinationen des Geräts mit verschiedenen Anschlussmodulen
Tabelle 15, Seite 63
107. Für CDM420-0006
siehe „Versorgungsspannung", Seite
siehe „Digitaleingänge des
siehe „Digita‐
121.
51.
siehe
8027749//2022-12-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rfu630-131 serieRfu630-041 serie