Herunterladen Diese Seite drucken

SICK RFU63 Serie Betriebsanleitung Seite 71

Werbung

8027749//2022-12-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Datenbank auf der Festplatte (nicht-flüchtiger Speicher)
ã
Externe Datensicherung: Möglichkeit 1
Zur Sicherung der Konfigurationsdaten außerhalb des Gerätespeichers den aktuellen
Parametersatz manuell als Projektdatei (sopas-Datei) auf dem Computer speichern.
Diese Vorgehensweise wird immer empfohlen.
Externe Datensicherung: Möglichkeit 2
Voraussetzung für die automatisierte Datensicherung des aktuellen Parametersatzes
außerhalb des Gerätespeichers ist ein zusätzliches, externes Speichermedium. Das
Gerät ist hierzu optional mit einem externen Parameterspeicher dauerhaft verbunden.
a)
Das Gerät ist mit einer MicroSD-Speicherkarte mit ausreichendem Speicherplatz
bestückt.
b)
Das Gerät ist an ein Anschlussmodul angeschlossen. Das Anschlussmodul ist mit
einem Parameter-Cloningmodul CMC600 bestückt. Das CMC600 ist einsetzbar im
Anschlussmodul CDB650-204 und CDM420-0006.
c)
Das Gerät ist angeschlossen an ein Feldbusmodul CDF600. Das Gerät wird im
Proxy-Modus betrieben.
d)
Mithilfe einer Kombination aus a) plus b) oder c)
Funktionsweise
Mit der Option "permanent" den aktuellen Parametersatz im dauerhaften Parameter‐
speicher des Geräts speichern. Das Gerät speichert daraufhin diesen Parametersatz
automatisch auch im externen, dauerhaften Parameterspeicher.
Je nach verwendetem Speicherbaustein:
Auf der Speicherkarte
Im CMC600
Im CDF600
Bei einer der möglichen Kombinationen in beiden Speichermedien
Bei jedem Neustart nach dem Einschalten lädt das Gerät den kompatiblen Parameter‐
satz vom externen Speichermedium in seinen Arbeitsspeicher und in seinen internen,
dauerhaften Parameterspeicher. Entweder von der Speicherkarte oder abhängig von
der Konstellation, aus dem CMC600 oder aus dem CDF600.
Bei jedem Neustart nach dem Einschalten lädt das Gerät den kompatiblen Parameter‐
satz vom externen Speichermedium in seinen
Arbeitsspeicher
internen, dauerhaften Parameterspeicher.
Entweder von der Speicherkarte oder abhängig von der Konstellation, aus dem
CMC600 oder aus dem CDF600.
Bei jedem Neustart nach dem Einschalten lädt das Gerät den kompatiblen Parameter‐
satz vom externen Speichermedium in seinen Arbeitsspeicher und in seinen internen,
dauerhaften Parameterspeicher. Entweder von der Speicherkarte oder abhängig von
der Konstellation, aus dem CMC600 oder aus dem CDF600.
HINWEIS
Bei einer Kombination von Speicherkarte und CMC600 oder CDF600 übernimmt das
Gerät priorisiert den Parametersatz aus dem CMC600 oder dem CDF600.
Durch dieses Verhalten kann ein Gerät bei obigen Voraussetzungen z. B. bei Ausfall
zügig gegen ein Gerät gleichen Typs auf einfache Weise getauscht werden. Und dies
ohne Verlust von Konfigurationsdaten und ohne erforderlichen Anschluss des Compu‐
ters mit der Konfigurationssoftware SOPAS ET.
INBETRIEBNAHME
B E T R I E B S A N L E I T U N G | RFU63x
7
71

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rfu630-131 serieRfu630-041 serie