Herunterladen Diese Seite drucken

SICK RFU63 Serie Betriebsanleitung Seite 65

Werbung

7.3
Konfigurationssoftware SOPAS ET
7.3.1
Funktionen der Konfigurationssoftware SOPAS ET (Übersicht)
7.3.2
SOPAS ET und Gerätebeschreibungsdatei installieren
8027749//2022-12-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Vorgehensweise
Installation der Konfigurationssoftware SOPAS ET und der erforderlichen Geräte‐
beschreibungsdatei auf einem Computer
Elektrischer Anschluss des Geräts an den Computer
Inbetriebnahme des Geräts mithilfe der Funktion "Quickstart" in SOPAS ET. Basis
ist hierbei die werkseitige Grundeinstellung.
Mechanische Feinjustage und Konfiguration des Geräts zur Optimierung der Funk‐
tionalität bezogen auf die Situation vor Ort (Lesen und Schreiben)
Test des Geräts auf korrekte Funktionsfähigkeit im operativen Betrieb
Mit der Konfigurationssoftware SOPAS ET wird das Gerät standardmäßig an die Lese‐
situation vor Ort angepasst. Die optimierten Konfigurationsdaten sind abschließend
mit der Option "dauerhaft" im Gerät zu speichern. Die Daten können zusätzlich als
Parametersatz (Projektdatei) im Sinne der Datensicherung auf dem Computer archiviert
werden.
Mithilfe optionaler, externer Speichermedien kann der Parametersatz auch permanent
abrufbar vom Gerät genutzt werden. Dies erleichtert bei Bedarf einen Gerätetausch.
Hierfür stehen gerätespezifisch eine MicroSD-Speicherkarte oder das Parameter-Clo‐
ningmodul CMC600 im Anschlussmodul CDB oder CDM zur Verfügung. Weitere Infor‐
mation
siehe „Informationen zur Erstinbetriebnahme", Seite
HINWEIS
In der Konfigurationssoftware beschreibt das SOPAS-ET-Handbuch die allgemeinen
Funktionen der Software und sowie der Bedienoberfläche.
Wahl der Menüsprache
Aufbau der Kommunikation mit dem Gerät
Kennwortgeschützte Konfiguration für unterschiedliche Bedienebenen
...
Bezogen auf das Gerät bietet die Konfigurationssoftware SOPAS ET u. a. folgende
Funktionen:
Quickstart zur Demonstration der Transpondererfassung und Datendarstellung mit
fortlaufender Lesetakttriggerung
Zugriff auf Transponderinhalt (Lesen und Schreiben)
Management von Geräte-Apps
Assistent zur gezielten Lesekonfiguration für einen Transponder (Single Tag ID-
Wizard)
Aufzeichnung von Geräte- und Kommunikationsdaten im operativen Betrieb über
die Ausgabe der Diagnose-Logdatei
Diagnose des Systems
HINWEIS
Je nach Situation vor Ort sind für die Installation der Software ggf. Administrations‐
rechte auf dem Computer erforderlich. Der Computer muss einen funktionsfähigen
Internet-Zugang bereitstellen.
INBETRIEBNAHME
70.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | RFU63x
7
65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rfu630-131 serieRfu630-041 serie