Herunterladen Diese Seite drucken

SICK RFU63 Serie Betriebsanleitung Seite 39

Werbung

6.1.2
Hinweise zur Elektroinstallation
8027749//2022-12-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Anschlussarbeiten
Bei Arbeiten in elektrischen Anlagen die gängigen Sicherheitsvorschriften beach‐
ten.
Die Elektroinstallation nur durch qualifizierte Elektrofachkraft ausführen lassen.
Alle Leitungen für den vorliegenden Umgebungstemperaturbereich des Installati‐
onsorts auslegen.
Alle Anschlussarbeiten nur im Umgebungstemperaturbereich über 0 °C ausführen.
Elektrische Verbindungen zwischen dem Gerät und anderen Geräten nur im span‐
nungsfreien Zustand herstellen oder trennen. Ansonsten können Geräte beschä‐
digt werden.
Alle am Gerät angeschlossenen Stromkreise als ES1-Stromkreise ausführen.
Aderquerschnitte der Datenleitungen und Leitungen für Digitaleingänge und Digita‐
lausgänge nach gültiger nationaler Normen ausführen.
Bei Anschlussleitungen mit offenem Ende darauf achten, dass sich blanke Aderen‐
den nicht berühren. Kurzschlussgefahr bei eingeschalteter Versorgungsspannung!
Adern entsprechend gegeneinander isolieren. Das gilt auch für nicht verwendete
Adern.
HINWEIS
Zusätzliche Hinweise für den Betrieb des Geräts im Umgebungstemperaturbereich
unter 0 °C:
siehe „Voraussetzungen", Seite 48
Versorgungsspannung
Gerät an die zulässige Versorgungsspannung anschließen,
spannung", Seite
51.
Aderquerschnitte der kundenseitig zuführenden Versorgungsleitung nach gültiger
nationaler Normen wählen. Hierbei in Deutschland folgende Normen beachten:
DIN VDE 0100, Teil 430 und DIN VDE 0298, Teil 4 oder DIN VDE 0891, Teil 1.
Versorgungsspannung für das Gerät oder typabhängig für das optionale
Anschlussmodul oder das Feldbusmodul erst einschalten nach:
Abschluss der Anschlussarbeiten
°
Sorgfältiger Prüfung der Verdrahtungsarbeiten
°
Datenleitungen
HINWEIS
Verlegung von Datenleitungen
Abgeschirmte Datenleitungen mit paarweise verdrillten Adern (twisted pair) ver‐
wenden.
Die mögliche Leitungslänge zwischen Gerät und Hostrechner ist abhängig von:
Der gewählten physikalischen Ausführung der Host-Schnittstelle
°
Der im Gerät eingestellten Datenübertragungsrate
°
Informationen hierzu
Einwandfreies und vollständiges Schirmungskonzept ausführen.
Um Störeinflüsse zu vermeiden, Leitungen stets EMV-gerecht verlegen und ver‐
drahten. Dies gilt z. B. für Leitungen von Schaltnetzteilen, Motoren, getakteten
Reglern und Schützen.
Leitungen nicht über eine längere Strecke parallel mit Spannungsversorgungs- und
Motorleitungen in Kabelkanälen verlegen.
Antennenanschlussleitungen (optionales Zubehör)
RFU630
ELEKTRISCHE INSTALLATION
siehe „Datenschnittstellen beschalten", Seite
siehe „Versorgungs‐
53.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | RFU63x
6
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rfu630-131 serieRfu630-041 serie