Herunterladen Diese Seite drucken

SICK RFU63 Serie Betriebsanleitung Seite 24

Werbung

3
PRODUKTBESCHREIBUNG
24
B E T R I E B S A N L E I T U N G | RFU63x
HINWEIS
Zur sicheren Funktion der Speicherkarte nur die von SICK freigegebenen Typen verwen‐
den.
HINWEIS
Speicherkarten finden Sie auf der Produktseite.
Der Aufruf erfolgt über die SICK Product ID: pid.sick.com/{P/N}/{S/N}
{P/N} entspricht der Artikelnummer des Produkts, siehe Typenschild.
{S/N} entspricht der Seriennummer des Produkts, siehe Typenschild (falls angegeben).
Die Speicherkarte hat keinen aktivierbaren Schreibschutz.
Speicherfunktionen
Eine gesteckte Speicherkarte dient als gerätenahes, externes Speichermedium außer‐
halb des internen Gerätespeichers,
Seite
70.
Mithilfe der Speicherkarte kann das Gerät folgende Funktionen ausführen:
Cloning-Funktion: Speicherung des aktuell gültigen Parametersatzes
Zusätzliche Speicherung des internen Parametersatzes (Konfigurationsdaten des
Geräts) auf ein externes Speichermedium. Dies erfolgt im Zuge des empfohlenen
Sicherungskonzepts für die Parametersätze der 4Dpro-Geräte. Mit jeder dauerhaf‐
ten Speicherung der aktuell gültigen Konfigurationsdaten wird auch der extern
abgelegte Parametersatz automatisch aktualisiert.
Die Funktion wird ausgelöst durch die Speicherung des internen Parameter‐
°
satzes mit der Option "permanent speichern" z. B. über die Konfigurations‐
software SOPAS ET.
Die Funktion dient u. a. im Fehlerfall der komfortablen Übertragung des
°
Parametersatzes auf ein Tauschgerät gleichen Typs.
Als optionales, externes Medium dient eine im Gerät steckbare Speicher‐
°
karte. Alternativ das Parameter-Cloningmodul CMC600 im Anschlussmodul
CDB650-204 oder CDM420-0006.
Datenlogging: Aufzeichnung von Lesediagnosedaten
Fortlaufende Aufzeichnung von Lesediagnosedaten nach erstmaligem manuellen
Start z. B. über SOPAS ET. Wenn die Funktion dauerhaft gesetzt ist, setzt das
Gerät nach einem Wiederanlauf (erneuter Start) die Aufzeichnung fort.
Weitere Funktionen auf Anfrage
HINWEIS
Zum erstmaligen Speichern eines Parametersatzes oder Lesediagnosedaten eine leere
Speicherkarte verwenden.
Hierzu am Computer den Inhalt der vorliegenden Karte mithilfe eines Kartenlesers
kontrollieren. Vorhandenen Inhalt bei Bedarf löschen.
Signalisierung der Betriebsbereitschaft
Die optische Anzeige "microSD" signalisiert den Status der Speicherkarte nach der
Installation der Karte im Gerät. Den jeweiligen Status zeigen dabei unterschiedliche
Farben an,
siehe „Optische Statusanzeigen im Anzeigenfeld", Seite
siehe „Informationen zur Erstinbetriebnahme",
73.
8027749//2022-12-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rfu630-131 serieRfu630-041 serie