1
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
R4-S-Rückspeiseeinheiten werden mit Spannungen betrieben, die bei Berüh-
rung einen lebensgefährlichen Schlag hervorrufen können. Während des
Lebensgefahr
Betriebes können sie ihrer Schutzart entsprechend spannungsführende,
blanke, sowie heiße Oberflächen besitzen.
Wenn an der R4-S-Rückspeiseeinheit angeschlossene Umrichter generatorisch
arbeiten und die Abschaltzeit der R4-S-Rückspeiseeinheit (Parameter
Pn.59) > 0 s eingestellt ist, wird auch bei Netzausfall lebensgefährlich hohe
Spannung an die Anschlußklemmen der R4-S-Rückspeiseeinheit geschaltet.
Deshalb kann auch nach Abschalten des Versorgungsnetzes für die Zeit von
Pn.59 lebensgefährlich hohe Berührungsspannung in der Anlage anliegen.
Vor dem Arbeiten an der Anlage ist unbedingt die Spannungsfreiheit durch
Messungen in der Anlage zu kontrollieren!
Bei unzulässigem Entfernen von erforderlichen Abdeckungen, bei unsachge-
mäßem Einsatz, bei falscher Installation oder Bedienung, besteht die Gefahr
von schweren Personen- oder Sachschäden.
Alle Arbeiten zum Transport, zur Installation und Inbetriebnahme sowie
Nur durch
Instandhaltung sind nur von qualifiziertem Fachpersonal auszuführen
Fachpersonal
(IEC 364 bzw. CENELEC HD 384 (VDE 0100) und nationale Unfallver-
hütungsvorschriften beachten).
Qualifiziertes Fachpersonal im Sinne dieser Anleitung bezeichnet Personen,
welche aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung, Kenntnisse der ein-
schlägigen Normen sowie Unterweisung in das spezielle Umfeld der Antriebs-
technik eingewiesen sind und die dadurch die ihnen übertragenen Aufgaben
beurteilen und mögliche Gefahren erkennen können (EN 50178 (VDE 0100,
VDE 0160), EN 60204 (VDE 0113)) sowie die gültigen örtlichen Bestimmungen
einhalten.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
R4-S-Rückspeiseeinheiten dienen der Rückspeisung von Energie aus dem DC-
Zwischenkreis von Frequenzumrichtern.
Der Betrieb der R4-S-Rückspeiseeinheiten ist nur in Verbindung mit Frequenz-
umrichtern zulässig. Der Anschluß anderer elektrischer Verbraucher an die
R4-S-Rückspeiseeinheiten ist unzulässig und kann zur Zerstörung der Geräte
führen.
Die Inbetriebnahme (d. h. die Aufnahme der bestimmungsmäßigen Verwendung)
Normen
der R4-S-Rückspeiseeinheiten ist solange untersagt, bis festgestellt wurde, daß
beachten
die Anlage oder Maschine den Bestimmungen der EG-Richtlinie
89/392/EWG (Maschinenrichtlinie) sowie der EMV-Richtlinie 89/336/EWG und
deren Änderungen entspricht.
Die Rückspeiseeinheiten erfüllen die Anforderungen der Niederspannungs-
richtlinie 73/231/EWG. Die harmonisierten Normen der Reihe EN 50178
(VDE 0160) in Verbindung mit EN 60439-1 (VDE 0660 Teil 500) und
EN 60146 (VDE 0558) werden angewendet.
Transport und Lagerung
Die R4-S-Rückspeiseeinheiten sind vor unzulässiger Beanspruchung zu
Vor Berührung
schützen. Insbesondere dürfen bei Transport und Handhabung keine Bauele-
schützen
mente verbogen und/oder Isolationsabstände verändert werden.
Sicherheitshinweise
5